Amazon erzielt höchsten Milliardengewinn in der Firmengeschichte 0 757

Amazon profitiert weiterhin von der Krise: Durch den anhaltenden Onlineshopping-Boom konnte der weltgrößte Online-Händler in den ersten drei Monaten des Jahres einen neuen Rekordgewinn generieren.

Amazon gehört eindeutig zu den Krisen-Gewinnern. Durch den anhaltenden Onlineshopping-Trend konnte der Konzern im ersten Quartal des Jahres 8,1 Milliarden Dollar (circa 6,7 Milliarden Euro) einnehmen. Damit ist der Quartalsgewinn mehr als drei Mal so hoch wie noch vor einem Jahr. Im Q1 2020 lag der Gewinn bei 2,5 Milliarden Dollar. Der Umsatz stieg um 44 Prozent auf 108,5 Milliarden Dollar an.

Erwartungen der Analysten weit übertroffen

Die Rekordzahlen kommen vor allem durch die gestiegene Kaufkraft in den USA zustande. Durch die Vergabe von Gratis-Schecks wurde bei vielen US-Amerikanern ein Kaufboom ausgelöst. Darüber hinaus trug auch das Cloud-Geschäft wesentlich zu den Umsätzen bei: Die Erlöse des Cloud-Flaggschiffs AWS erhöhten sich beispielsweise um fast 30 Prozent – auf 13,5 Milliarden Dollar.

Der Kurs von Amazon zog nachbörslich um gut fünf Prozent an. Konzernchef Jeff Bezos ist durch das Rekordquartal somit noch ein wenig reicher geworden, da ihm ein großes Aktienpaket seines Konzerns gehört. Der reichste Mann der Welt besitzt laut dem „Bloomberg Billionaires Index“ ein Vermögen von 195 Milliarden Dollar.

Zu Beginn des dritten Quartals will Bezos seine Chefposition an Andy Sassy abgeben, der aktuell für die Cloud-Sparte des Unternehmens zuständig ist. Bezos wird in Zukunft allerdings als Verwaltungsratvorsitzender agieren und somit auch weiterhin großen Einfluss auf den Online-Riesen ausüben können.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.