
Wer sich etwas mit der Technik des Chrome-Browsers auseinandergesetzt hat, weiß, dass er nicht besonders sparsam ist, was die Leistung des Endgeräts angeht. Das möchte Google mit dem neuen Update des Browsers ändern. Im Blogpost verkündete der Konzern, dass es den größten Performanceschub seit langer Zeit geben wird.
Weniger Verbrauch und schnellere Ladezeiten
Mit dem neuen Update soll Google Chrome um 25 Prozent schneller starten. Die Ladezeiten einer Seite werden um sieben Prozent verringert. Wie schafft Chrome das? Sind mehrere Tabs geöffnet, wird der aktive Tab den anderen vorgezogen, während diese nur noch im Hintergrund laufen. Die Auslastung des Prozessors wird damit um das Fünffache verringert und sorgt somit für eine längere Akkulaufzeit. So besteht auch mehr Kapazität für andere Programme, die parallel laufen.
Die neuen Funktionen
Neben einer verbesserten Performance, hat Google in seinem neuen Post auch neue Funktionen bekannt gegeben.
Chrome Actions
Die neue Funktion soll es dem Nutzer erleichtern, Einstellungen in seinem Browser vorzunehmen. Zukünftig soll es möglich sein, seine Einstellungswünsche in die Suchleiste einzugeben. Möchte der Nutzer beispielsweise seinen Suchverlauf löschen, kann er “delete history” eingeben und gelangt direkt zu der jeweiligen Einstellung. Besonders für Nutzer, die sich nicht jeden Tag mit den Einstellungen des Chrome-Browsers auseinandersetzen, ist das sehr praktisch. Manchmal findet man gewisse Einstellungen nicht oder es dauert schlichtweg zu lange. Das soll mit dem neuen Update ein Ende haben.
Google Cards
Mit Google Cards erleichtert der Browser dem Nutzer die Suche nach zuvor gefundenen Inhalten. Was soll das bringen? Wenn du ein Rezept gefunden hast, das du irgendwann mal selber kochen möchtest, wird es dir sicherlich schon einmal passiert sein, dass du es anschließend nicht mehr findest. Google Cards gruppiert diese Inhalte und speichert sie eine bestimmte Zeit lang für dich. Diese Funktion wird es erst einmal für Rezepte und für den Bereich Shopping geben. Weitere Bereiche wie Unterhaltung sollen in den nächsten Wochen und Monaten folgen.
Tab Search
Mit der neuen Tab Search können Nutzer ihre geöffneten Tabs durchsuchen und haben somit einen besseren Überblick über die geöffneten Seiten. Eine Funktion, die sich sicherlich schon einige Nutzer gewünscht haben. Diese wird es allerdings erstmal nur auf Chromebooks geben.