Das Ende der Hashtags? Instagram führt Keywordsuche ein 0 1119

Seit Jahren lassen sich Instagrams Inhalte mit Hilfe von Hashtags filtern und irgendwie haben wir uns alle daran gewöhnt. Doch jetzt lässt sich der Content scheinbar direkt über Keywords finden.

Bisher konnten Nutzer auf der Suche nach bestimmten Inhalten nur auf drei Weisen filtern: über Standorte, Namen bestimmter Accounts und Hashtags. Der Nachteil ist hier jedoch, dass der Nutzer so nicht alle Inhalte finden konnte, die für ihn interessant sein könnten. Nicht jeder Account, der relevante Inhalte produziert, verwendet die gleichen Hashtags. Dem setzt die Facebook-Tochter nun ein Ende.

Wie funktioniert die neue Suche?

Der Head Of Instagram Adam Mosseri twitterte, wie sich die neue Funktion verwenden lässt. Anstatt eines Hashtags, kann der Nutzer nun einen ganz normalen Suchbegriff eingeben. Creator müssen somit keine Hashtags mehr verwenden, sondern können sich auf die Inhalte ihrer Caption konzentrieren. Kommen die Keywords dort vor, steigert das die Wahrscheinlichkeit, zu dem Thema gefunden zu werden. Allerdings ist die Suche noch nicht vollständig ausgereift und muss noch erweitert werden. Aktuell sind nur wenige Begriffe verfügbar.

Es werden wohl noch einige Begriffe dazukommen. Jedoch bleiben “Nischenbegriffe” erst einmal außen vor. Daher ist das nicht das Ende der Hashtags. Möchtest du also zu einem sehr bestimmten Thema gefunden werden, sind Hashtags noch immer der Weg zum Ziel.

Die Keyword Search ist noch nicht überall verfügbar

Die Suche nach Keywords befindet sich noch in der Testphase und muss noch weiter ausgebaut werden. Aktuell ist die Funktion nur in wenigen Ländern verfügbar. Darunter UK, Irland, Kanada und die USA. Auch wichtig zu wissen: Momentan lassen sich über die Keywords nur Feed-Beiträge finden. Andere Formate wie Reels und IGTV werden dabei noch nicht berücksichtigt.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Max Zehl hat einen Bachelor of Arts in Online-Redaktion, ist SEO-Experte und versorgt das Magazin mit hilfreichen Ratgebern aus dem Bereich Online-Marketing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.