Das neue LinkedIn-Update: Darauf können sich User freuen 0 1080

Nach fünf Testwochen ist es endlich da: Das LinkedIn-Story-Feature wird für alle Nutzer gelauncht. Zudem gibt es ein neues Design für das Business-Netzwerk.

Seit der letzten großen Neugestaltung vor fast fünf Jahren hat sich LinkedIn von einem Ort, an dem ein berufliches Profil erstellt und nach anderen gesucht werden kann, zu einer aktiven Gemeinschaft mit mehr als 700 Millionen Fachleuten entwickelt. Jetzt erhält LinkedIn ein neues Design und mehr Features – die Community soll noch mehr in den Mittelpunkt rücken.

Story-Feature und wärmeres Layout

LinkedIn CEO Ryan Roslansky teilte per Blogpost mit, dass das Business-Netzwerk ein umfassendes Update bekommt. Neben den LinkedIn Stories wird es auch einen neuen frischen Look geben. Das neue Design soll wärmer sein und daher weniger Blautöne enthalten. Roslansky schreibt hierzu: 

Two years ago, our brand evolved to better reflect LinkedIn’s community of members and organizations that come together to help, support, and inspire one another. Now, we’re bringing the next chapter of this brand evolution to life across our platform with an entirely new look and feel that embodies our diverse, inclusive, warm and welcoming community.

Der Start von LinkedIn Stories dürfte viele Nutzer erfreuen. Nachdem zunächst nur Nutzer aus Brasilien, den Niederlanden, Australien und Frankreich eine Story teilen konnten, wird das Feature nun endlich auch für andere Länder freigegeben. In den nächsten Tagen können als erstes die User in Kanada und den USA Stories erstellen. Innerhalb der nächsten Wochen sollen das Feature dann alle Nutzer verwenden können.

© LinkedIn

Auch für die Suche soll es ein neues Update geben, wie LinkedIn erklärt: 

Before, search was about finding people or jobs but now, you’ll have one blended search experience to easily find jobs, people, courses, groups, content and more. For example, if you’re searching for “Java,” you’ll see what’s new to learn that skill, jobs that are being hired for, relevant groups to join so you can connect with others and people you might know who have Java as a skill.

Die Suche soll außerdem in Zukunft personalisierter ablaufen. Nutzer, mit denen die User über andere in Verbindung stehen, sollen häufiger angezeigt werden (wie beim “Freunde von Freunden”-Prinzip von Facebook). Darüber hinaus sollen Keyword-Filter die Suche über das Smartphone erleichtern.

Einige weitere Veränderungen sind etwa die Möglichkeiten, Video-Calls über LinkedIn Message abzuhalten oder gesendete Nachrichten nachträglich zu löschen. Die neuen Features und das neue Design starten ab sofort. Ab wann die Änderungen für alle Nutzer verfügbar sind, ist allerdings noch unklar.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.