Der neue Clubhouse-Klon: Facebook testet Hotline 0 820

Die Social-Media-Plattform testet derzeit ein neues Feature mit dem Namen Hotline, das sehr an die Hype-App Clubhouse erinnert. Hotline bietet jedoch einige Interaktionsmöglichkeiten mehr als nur das Audio-Format.

Wie Techcrunch berichtet, experimentiert Facebook derzeit mit einem neuen Tool. Hotline kann als eine Mischung aus Instagram Live und Clubhouse beschrieben werden. 

Wie Clubhouse – nur besser?

Die Nutzer können mit der Beta-Version der Anwendung eine Audio-Live-Session starten. Das Publikum kann währenddessen über einen Chat oder per Audio mit dem Host interagieren. Im Gegensatz  zu Clubhouse können die Creator zudem entscheiden, ob sie ihre Kamera für das Event einschalten wollen, anstatt nur Audio zu verwenden.

Die Benutzeroberfläche von Hotline soll stark an das Design von Clubhouse, Twitter Spaces oder anderer Netzwerke mit Audio-Format erinnern. Am oberen Rand des Smartphone-Screens gibt es eine Speaker Section, die den Host mit einem runden Profilsymbol oder einem Live-Videostream vorstellt. Darunter finden die Nutzer eine Auflistung der aktuellen Zuhörer der jeweiligen Veranstaltung. Dabei werden die Teilnehmer, die sich aktiv per Chat oder Audio beteiligen, ganz oben aufgeführt. Gestellte Fragen kann die gesamte Community Up- oder Down-Votes und mit Smileys bewerten.

Der Immobilieninvestor Nick Huber war der erste Tester, der Hotline in der vergangenen Woche öffentlich in einem Livestream ausprobiert hat. Er sprach in seiner Session über Optionen, mit denen die Zuhörer ihre beruflichen Fähigkeiten und Finanzen verbessern können. Laut Facebook repräsentiert Huber die Art von Schöpfer, mit der die Plattform arbeiten möchte. Bisher ist Hotline noch nicht in Deutschland verfügbar. Wann das Tool offiziell gelauncht wird, hat Facebook bisher noch nicht bekanntgegeben.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.