Die Regierung liest mit: EU plant Generalschlüssel für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung 0 978

Nach dem Anschlag in Wien, wurde ein geheimer Entwurf des EU-Ministerrats gefunden, der die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Nachrichten einschränken soll. Diesen geheimen Entwurf veröffentlichte der Österreichische Rundfunk (ORF).

Der Terroranschlag in Wien hat für starke Zweifel an der Sicherheit bei den EU-Bürger gesorgt. In einem geheimen Entwurf des EU-Ministerrats, wird auf die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung von Nachrichten eingegangen: Demnach sollen Nachrichten weiterhin verschlüsselt werden. Jedoch müssen Plattformen wie WhatsApp einen Generalschlüssel hinterlegen, über den man auf die Chats zugreifen kann. Möglich wäre das, ohne dass die betroffenen Personen davon etwas mitbekommen.

Schnelle Umsetzung

Laut des Entwurfs und Informationen des ORF, sind Vorschläge und Änderungen des Entwurfs nur noch bis zum 12. November möglich. Ende des Monats könnte der Entwurf dann an die Vertreter der EU-Mitgliedstaaten weitergegeben und Anfang Dezember verabschiedet werden. Zugriff auf den Generalschlüssel sollen nicht nur Regierungen der EU-Staaten, sondern auch die Sicherheitsdienste bekommen.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Max Zehl hat einen Bachelor of Arts in Online-Redaktion, ist SEO-Experte und versorgt das Magazin mit hilfreichen Ratgebern aus dem Bereich Online-Marketing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.