Facebook liefert Usern Hashtag-Metrik wie bei Instagram 0 967

Wer beliebte Hashtags auf sozialen Plattformen verwendet kann die Reichweite seiner Posts damit signifikant erhöhen. Was bei Instagram, TikTok und Twitter schon lange dazugehört, soll jetzt auch auf Facebook eingeführt werden.

Auf Facebook waren Hashtags lange Zeit kein gängiger Zusatz in der Bildbeschreibung – das möchte die Plattform jetzt ändern. Seit einiger Zeit werden Usern daher bei der Erstellung von Inhalten passende Hashtags vorgeschlagen – ähnlich wie bei Instagram. Auch Hashtag-Challenge-Buttons mit einem CTA wie “Create Post” wurden bereits getestet, vermutlich aufgrund der großen Erfolge von TikTok-Challenges.

Mehr organische Reichweite für Beiträge?

Wenn User etwas posten möchten, kriegen sie nun von Facebook relevante und zum Text passende Hashtags vorgeschlagen. Außerdem zeigt die Plattform die Zahl der Beiträge an, die es bereits zu diesem Hashtag gibt. Die Anzeige dieser Zahl unter den vorgeschlagenen Hashtags ist ein Feature, das Facebook bei Instagram schon lange einsetzt.

Die neue Metrik kann Nutzern dabei helfen, ihren Posts mehr Sichtbarkeit zu verleihen. Das neue Update könnte dafür sorgen, dass immer mehr User bei ihren Beiträgen auf Hashtags setzen, um mehr Reichweite zu generieren. Auch für Publisher und Unternehmen ist dies interessant – sie können auf diese Weise ihre Beiträge in aktuelle Kontexte einordnen.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.