Facebook stellt Notes-Funktion ein 0 909

Die Funktion Facebook Notes wird zum 31. Oktober eingestellt. Hier erfährst du, was Facebook Notes sind, warum die Funktion eingestellt wird und was du alternativ nutzen kannst.
Facebook schaltet Notes ab

Facebook hat sich dazu entschieden, ihre Notes-Funktion zum Ende des Monats einzustellen. Wenn du bis dahin vorhandene Facebook Notes für deine Seite erstellt hast, bleiben diese noch bestehen. Wichtig ist dabei, dass du deine Notes online geschaltet hast. Facebook löscht alle Notes, die nicht öffentlich sichtbar sind. Bearbeiten kannst sie anschließend nicht mehr. Wie lange Facebook die vorhandenen Beiträge noch online lässt, ist jedoch unklar.

Was sind Facebook Notes?

Facebook Notes bietet die Möglichkeit, Textbeiträge in voller Länge zu veröffentlichen. Anders als bei regulären Beiträgen, kannst du hier mehrere Bilder und andere Medien einbauen. Bei normalen Statusmeldungen auf Facebook gibt es eine begrenzte Zeichenanzahl mit nur einem Medium im Anhang. Der ursprüngliche Plan von Facebook war, dass sich die beiden Beitragsarten ergänzen.

Warum werden Facebook Notes abgeschaltet?

Scheinbar verwenden zu wenige Firmen das Format. Außerdem wurde die Notes-Funktion länger nicht überarbeitet und ist daher etwas veraltet. Die Bearbeitung von Facebook Notes kannst du nur in der alten Desktop-Version vornehmen und das ist alles andere als mobile-friendly. Für Facebook lohnt es sich einfach nicht, die Überarbeitung des Formats vorzunehmen. Dafür wird Notes einfach zu selten genutzt.

Was kannst du tun, wenn du Facebook Notes nutzt?

Wenn du jetzt noch etwas an deinen Notizen verändern oder neue erstellen möchtest, hast du noch ein paar Tage Zeit. Die Inhalte sollen laut Facebook noch online bleiben. Du kannst diese einfach speichern und sie anschließend auf deiner Website einbauen. Um deine Kontakte und Follower an die Seite zu erinnern, kannst du beispielsweise die normale Beitragsfunktion verwenden und auf die Inhalte verlinken.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Max Zehl hat einen Bachelor of Arts in Online-Redaktion, ist SEO-Experte und versorgt das Magazin mit hilfreichen Ratgebern aus dem Bereich Online-Marketing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.