Instagram: Abstrafung für schlecht gekennzeichnete Werbung 0 1024

Die Facebook-Tochter Instagram möchte nun gegen schwer erkennbare Werbung vorgehen. Helfen soll dabei ein Algorithmus, der sowohl die Marke erkennen als auch die Markierung auslesen kann.
Instagram Abstrafung fehlende Werbemarkierung

Während du durch deinen Instagram Feed scrollst, siehst du Mengen von Werbung, die du im ersten Moment gar nicht als solche identifizieren würdest. Erst auf den zweiten Blick siehst du die kleine Kennzeichnung in der Ecke. Mit dem Vorhaben von Instagram hat das bald ein Ende. Die Facebook-Tochter arbeitet nun an einer Lösung, schwer erkennbare oder gar nicht markierte Werbung abzustrafen.

Wie Influencer ihre Follower hinters Licht führen

Eine Untersuchung hat ergeben, dass 75 Prozent der Instagram-Influencer ihre Werbung gar nicht oder sehr undeutlich als solche kennzeichnen. Eine so hohe Zahl unterstreicht, wie wichtig es ist, dass Instagram dieses Problem angeht. Viele Menschen bauen ein Vertrauensverhältnis zu ihren Influencern auf und sehen diese Art von Werbung eher als gut gemeinten Ratschlag oder Inspiration. Deutlich gekennzeichnete Werbung hingegen nimmt der Nutzer wahr und verarbeitet diese ganz anders.

Instagrams Lösung für das Problem

Die Frage ist nun, wie Instagram die Beiträge und Stories überprüfen möchte. Geplant ist ein Algorithmus, der Werbung erkennt und in den jeweiligen Posts nach Kennzeichnungen wie #ad oder #sponsored sucht. Um das Ganze zu vereinfachen, müssen Influencer vor der Veröffentlichung ihres Beitrags bestätigen, dass sie keine Gegenleistung für die Erwähnung des Produkts oder der Dienstleistung bekommen haben. Hat der Influencer den jeweiligen Beitrag doch im Zusammenhang mit Werbung veröffentlicht, ohne dies in der Abfrage anzugeben, werden sowohl der Influencer als auch das jeweilige Unternehmen über das Vergehen informiert.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Max Zehl hat einen Bachelor of Arts in Online-Redaktion, ist SEO-Experte und versorgt das Magazin mit hilfreichen Ratgebern aus dem Bereich Online-Marketing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.