Instagram blendet Likes aus und bringt neue Insights für Reels und Live-Format 0 690

Instagram hat neue Features für seine User veröffentlicht: Ab sofort können die "Gefällt mir"-Angaben vollständig ausgeblendet werden. Zudem bringt die Social Plattform neue Analyse-Tools für die Formate Reels und Live.

Schon seit einiger Zeit testen Facebook und Instagram das Verbergen von Likes. Seit letzter Woche ist es nun offiziell: Alle Nutzer können sowohl ihre öffentlichen „Gefällt mir“-Angaben als auch die Kommentarspalte ab sofort ausschalten. 

Konkurrenzkampf verringern, Nutzer entlasten

Grund für die neue Option ist laut Instagram die Entlastung der User. Vor allem Jugendliche und junge Erwachsene empfinden die Anzahl der Likes häufig als Konkurrenzdruck, der sich schnell auf die Psyche auswirken kann. 

Das Ausblenden der „Gefällt mir“-Angabe bleibt jedoch eine Option: Für Nutzer, die ihren Erfolg mithilfe der Likes weiterhin zeigen möchten, ändert sich nichts. Darüber hinaus kann jeder User selbst einstellen, ob er die Likes nur für die eigenen Beiträge oder für alle sichtbaren Posts im Feed abschalten möchte. Blendet man die „Gefällt mir“-Angabe für eigene Inhalte aus, verschwindet das Herz-Symbol übrigens nicht – andere User können die Bilder weiterhin mit einem Like versehen.

©Instagram

„[…] Wir [haben] von Nutzer*innen und Expert*innen die Rückmeldung erhalten, dass manche die ausgeblendeten „Gefällt mir“-Angaben als Vorteil wahrnehmen. Andere nutzen „Gefällt mir“-Angaben hingegen als Anhaltspunkt dafür, was gerade topaktuell oder beliebt ist, und empfinden die Änderung entsprechend als störend. Deshalb hast du zukünftig selbst die Wahl,“ erklärt Instagram die Entscheidung.

Neue Insights für Reels und Live

Für die User und Brands, die Content über Reels oder das Live-Format erstellen, gibt es ebenfalls Neuigkeiten: Ab jetzt wird es noch einfacher, die Performance der eigenen Inhalte zu analysieren und zu bewerten. 

Das neue Analyse-Tool enthält diverse Reels-Metriken, wie etwa Plays, erreichte User, Likes, Kommentare sowie die Anzahl der Saves und Shares. Für Live-Content können die Nutzer zukünftig die Zahl der erreichten Accounts und den Höchstwert an gleichzeitig zuschauenden Usern, sowie Kommentare und Shares einsehen.

©Instagram

Auf diese Weise erhalten Content-Creator ein genaueres Gesamtbild ihrer Performance und können ihre Inhalte noch besser an die Präferenzen ihrer Zuschauer und Follower anpassen. In wenigen Monaten will Instagram die Insights um weitere Metriken erweitern sowie eine Desktop-Version bereitstellen.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.