Instagram testet Werbeanzeigen im Reels-Format 0 851

Instagram baut erneut die Werbeoptionen aus: Unternehmen können neben organischen Reels oder Influencer-Kooperationen bald auch auf vertikale Anzeigen im Reels-Format setzen. Außerdem arbeitet der Mutterkonzern Facebook an einer weiteren Ad-Funktion für die eigene Plattform.

Instagram testet das neue Werbeformat zunächst in ausgewählten Ländern – dazu zählt neben Australien, Indien und Brasilien auch Deutschland. Mit der neuen Anzeigen-Option können Unternehmen Fullscreen-Werbevideos im Hochformat erstellen, die bis zu 30 Sekunden sind lang sind.

Die Vorteile von Reels Ads

Die Ads werden unter anderem zwischen die „normalen“ Reels geschaltet, wenn User sich im Reels-Tab aufhalten. Sie werden aber auch in Stories, im Explore-Bereich oder im Feed ausgespielt – damit hat das neue Ad-Format eine besonders hohe Reichweite. Trotzdem soll laut Instagram bei der Erstellung der Anzeigen vor allem auf die „Reels-Experience“ geachtet werden. Die User können die Anzeigen im Gegensatz zur Werbung in den Stories sogar kommentieren, liken und abspeichern, was ein deutlicher Vorteil für das neue Format ist.

Sticker Ads für die Facebook-Stories

Neben der Reels-Werbung testet Facebook auch auf der eigenen Plattform gerade eine neue Werbeoption: Sticker Ads für die Stories. Demnach sollen Sticker bald als Kaufbutton genutzt werden können. Tippen User auf eine Sticker Ad, gelangen sie direkt zur Landingpage des Unternehmens.

So sehen die Sticker Ads in den Stories aus. ©Instagram

Mit dieser Art von Anzeigen können Influencer der Produktplatzierung einen noch natürlicheren Look verpassen. Der Sticker weist zwar darauf hin, dass er „gesponsert“ ist – der Hinweis ist aber sehr klein und unauffällig (siehe Bild). Dies könnte dafür sorgen, dass viele User die Disclaimer übersehen. Kauft ein Nutzer Produkte über die Sticker Ads, erhält der Influencer einen Anteil des generierten Umsatzes.

Derzeit befinden sich die neuen Ad-Formate noch in der Testphase. Wenn sie bei den Usern und Advertisern gut ankommen, werden sie höchstwahrscheinlich bald in allen Ländern ausgerollt.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.