
Neben Facebook beginnt nun auch die Nutzerzahl der jungen Zielgruppen bei Instagram zu sinken. Das zeigt der aktuelle Social-Media-Atlas 2021 der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor und Marktforscher Toluna. Im Rahmen der Studie wurden 3.500 Internet-Nutzer repräsentativ befragt.
Facebook baut bei jüngeren Zielgruppen weiter ab
Wie die Ergebnisse zeigen, spricht Facebook in diesem Jahr besonders Nutzer zwischen 30 und 39 Jahren an. Drei Viertel der Befragten aus dieser Altersgruppe nutzen die Plattform noch regelmäßig. Auch in den höheren Altersgruppen kann Facebook noch einen leichten Zuwachs verzeichnen. 65 Prozent der 40 bis 49-Jährigen nutzen die Plattform in diesem Jahr (plus 1 Prozent), bei den Nutzern ab 50+ Jahren sind es 61 Prozent (plus zwei Prozent).
Wer junge Zielgruppen ansprechen möchte, sollte also bei der Social-Media-Strategie nicht bloß auf Facebook setzen, erklärt Dr. Roland Heintze, Geschäftsführender Gesellschafter des Faktenkontors: „Die anhaltend schwindende Akzeptanz unter Teenagern und Twens zeigt: Facebook taugt nicht mehr als Universallösung in der Social-Media-Kommunikation. Um alle Zielgruppen zu erreichen, müssen ihre jeweils bevorzugten Kanäle im Social Web identifiziert und passend bespielt werden. Und gerade für die Jüngsten ist das nicht Facebook.„
Instagram-Nutzung: Absturz bei Teenagern
Auch wenn Instagram die Marktposition jedes Jahr weiter ausbauen kann, sinkt auch hier der Anteil der jungen User immer mehr. Zwar nutzen 46 Prozent der Onliner ab 16 Jahren Instagram (plus sechs Prozent im Vergleich zu 2020). Bei der Altersgruppe der Teenager sank der Marktanteil jedoch erstmals. Nach Jahren des Wachstums bricht die Nutzung bei den 16- bis 19-Jährigen um ganze elf Prozent ein – von 91 Prozent in 2020 auf jetzt 80 Prozent. Das ist zwar immer noch eine enorm hohe Quote, trotzdem zeigt dieser Trend, wohin sich die jungen Zielgruppen langfristig hinbewegen: zu TikTok.
In Deutschland hat TikTok inzwischen rund 11 Millionen User. 69 Prozent der Nutzer sind dabei zwischen 16 und 24 Jahre alt. Über die Hälfte gab dabei an, täglich aktiv in der App unterwegs zu sein. Und das bis zu durchschnittlich 50 Minuten am Tag. Unternehmen, die besonders jüngere Zielgruppen bedienen, sollten sich daher dringend mit TikTok auseinandersetzen, um die rasant wachsende Plattform nicht zu unterschätzen.