
Wer auf YouTube Geld verdienen will, kann das mit Hilfe von geschalteten Werbeanzeigen ermöglichen. Um von den Ads profitieren zu können, müssen die YouTuber allerdings über das YouTube Partnerprogramm zugelassen werden. Videos von Creatorn ohne diese Zulassung blieben bisher werbefrei. Das soll sich jetzt jedoch ändern: Wie die Videoplattform bekanntgab, werden nun auch bei Usern, die nicht Teil des Partnerprogramms sind, Ads ausgespielt. Die Werbeeinnahmen gehen dabei komplett an YouTube selbst.
Werbung ohne Beteiligung an den Einnahmen
Die Nutzer der Plattform wurden in den Terms of Service über die Änderung informiert:
We added this new section to let you know that, starting today we’ll begin slowly rolling out ads on a limited number of videos from channels not in YPP. This means as a creator that’s not in YPP, you may see ads on some of your videos. Since you’re not currently in YPP, you won’t receive a share of the revenue from these ads […].
Um Teil des Partnerprogramms zu werden, müssen Creator sowohl einen Channel mit über 1.000 Abonnenten besitzen als auch über 4.000 Stunden Watch Time in den vergangenen zwölf Monate aufweisen. Durch das neue Update kann YouTube nun noch mehr Werbung schalten, ohne einen Teil der Einnahmen an die Creator abgeben zu müssen. Schon im vergangenen Quartal konnte YouTube durch das Schalten von Ads über fünf Milliarden US-Dollar einnehmen – diese Summe wird durch das Update vermutlich im letzten Quartal noch mal stark ansteigen.
Die YouTube-Nutzer sind empört über das neue Update. Auf Twitter etwa reagierten zahlreiche Nutzer negativ auf die neuen Änderungen, die YouTube auch dort per Tweet mitgeteilt hatte. Bislang gilt das Update nur für die User in den USA. Bis Ende 2021 soll es weltweit ausgerollt werden.