Leon Scheinecker: Mit Onlinemarketing zu neuen Kunden und Mitarbeitern 0 170

Leon Scheinecker ist der Inhaber und Geschäftsführer der AT7 Media GmbH und sorgt gemeinsam mit seinem Team dafür, dass kleine und mittelständische Unternehmen durch einen optimierten Online-Auftritt eine stärkere Präsenz aufbauen und so mehr Umsatz generieren. Mit zielgerichteten Instrumenten wie Social-Media-Marketing, Werbevideos und Landingpages unterstützt er seine Kunden dabei, von den vielfältigen Möglichkeiten des digitalen Marketings zu profitieren.

Der Erfolg eines Unternehmens steht und fällt mit der Sichtbarkeit für den Kunden – dennoch sind viele firmeneigene Homepages heute veraltet oder gar nicht vorhanden. „Rund 95 Prozent aller Unternehmen in Österreich haben einen unzureichenden Webauftritt“, sagt Leon Scheinecker. „Dabei suchen Kunden heute zuerst online nach Informationen – wenn sie hier nicht das Gewünschte finden, werden sie auch auf anderem Wege keinen Kontakt aufnehmen.“ Der Geschäftsführer der AT7 Media GmbH kennt die Bedingungen und Vorteile professionellen Onlinemarketings genau und hat es sich zur Aufgabe gemacht, KMU bei ihrer Außendarstellung zu unterstützen und damit zu mehr Wachstum zu verhelfen.  

Der Experte setzt neben Social-Media-Ads und digitalen Mitgliederbereichen dabei vor allem auf den Aufbau von modernen Landingpages mit integrierten Werbevideos und regelmäßig aktualisierten Inhalten. Durch genau auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmte Inhalte und digitale Werbestrategien, können kleine und mittelständische Unternehmen im Wettbewerb um neue Kunden und Mitarbeiter, mit der Konkurrenz Schritt halten. Mit welchem umfassenden Mix verschiedener Marketing-Instrumente seine Agentur dabei genau vorgeht, erklärt Leon Scheinecker von der AT7 Media GmbH im Interview.

Kurz gefragt: Leon Scheinecker von der AT7 Media GmbH über automatisierte Neukundengewinnung mit Onlinemarketing

Herzlich willkommen im OnlineMarketingMagazin, Leon Scheinecker! Welchen Herausforderungen stehen eure Kunden der AT7 Media GmbH heute gegenüber und welche Strategien setzt ihr dagegen ein?

Viele Unternehmer schwören in der Vermarktung weiterhin auf konservative Wege, wie Zeitungen, Jobportale oder Messen – und investieren in diesen Bereich zwischen dutzende zehntausend Euro, obwohl sich die Gewohnheiten der Kunden entscheidend verändert haben. Statt in Zeitungen, ins Telefonbuch oder auf Werbeplakate sehen die Menschen heute vor allem zuerst ins Internet. Der Investition in Messen und dergleichen steht heute also die Investition in Online-Werbung entgegen. Hier lassen sich bereits mit wenigen Tausend Euros zahlreiche Menschen erreichen und damit große Erfolge erzielen.

Wer bei der Online-Recherche nicht mit einem aktuellen und ansprechenden Webauftritt auffällt, wird den Kunden meist an die präsentere Konkurrenz verlieren. Genau auf diese Art der Vermarktung haben wir uns von der AT7 Media GmbH spezialisiert. Denn den Unternehmern fehlt oft schlicht die Zeit, sich mit den Feinheiten des Onlinemarketings samt Employer Branding, Social-Media-Ads und Copywriting zu befassen. Als Spezialisten für digitale Kundenansprache unterstützen wir die Unternehmen daher dabei, die ganze Bandbreite des Onlinemarketings nutzen zu können und so deutlich mehr Umsätze zu generieren.

Leon Scheinecker von der AT7 Media GmbH
Leon Scheinecker und sein Team der AT7 Media GmbH erstellen für ihre Kunden „einen professionellen Webauftritt, sorgen für die nachhaltige Wahrnehmung in den sozialen Medien wie Instagram und Facebook und erstellen bei Bedarf auch Onlineshops.“

Mit diesen Ergebnissen können Kunden von Leon Scheinecker und der AT7 Media GmbH rechnen

Welche Maßnahmen ergreift ihr für eure Kunden der AT7 Media GmbH genau? Welche Ergebnisse können die Unternehmen mit euren digitalen Marketing-Strategien erzielen?

Viele Unternehmer unterschätzen die Power, die ein zielgerichtetes Onlinemarketing haben kann. Wir erleben immer wieder, dass selbst erfahrene kleine und mittelständische Betriebe ihren eigenen Webauftritt eher stiefmütterlich behandeln. Wir möchten den Firmen daher den Zugang zu modernen Marketing-Strategien eröffnen, indem wir ihre digitale Präsenz genau auf ihre Zielgruppe abstimmen. In einem umfangreichen Onboarding fassen wir erst einmal alle relevanten Daten auf, um im Anschluss für einen professionellen Werbeauftritt und eine nachhaltige Wahrnehmung unserer Kunden zu sorgen. Hierzu produzieren wir qualitative Werbevideos in 4K, bauen die Landingpage und schalten Werbung auf Facebook, Instagram, LinkedIn und Co. – je nach Branche kommt hier auch TikTok zum Einsatz. So sorgen wir für die ständige Präsenz der Unternehmen an den Orten, an denen sich die Menschen aufhalten – und das ist heute nun einmal das Internet.  

Möglichkeiten der digitalen Förderung nutzen

Ihr konzentriert euch nicht nur auf die Neukundengewinnung, sondern unterstützt die Unternehmen auch beim Recruiting neuer Mitarbeiter. Welche Vorteile können die Betriebe dabei von der Digitalisierung erwarten?

Der zentrale Punkt ist, dass sich die Zeiten geändert haben. Während es früher durchaus sinnvoll war, Stellenanzeigen auf klassischen Jobportalen zu schalten und auf Weiterempfehlungen zu setzen, lassen sich damit heute kaum mehr Erfolge erzielen. Der Markt hat sich gewandelt und das Bewerben ist einfacher geworden. Heute bewerben sich potenzielle Kandidaten bei bis zu 20 Unternehmen gleichzeitig – und das alles mit nur wenigen Klicks. Wer hier aus der Fülle an Angeboten herausstechen will, muss aktives Employer Branding betreiben und als Unternehmen sichtbar werden.

„Durch seriöses Auftreten und den Aufbau einer digitalen Omnipräsenz kann es gelingen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und sich von seinen Mitbewerbern abzuheben.“

Dabei gilt es, in den sozialen Medien und über attraktive Werbe-Ads auf sich und sein Unternehmen aufmerksam zu machen. Nur durch eine dauerhafte digitale Präsenz, die potenziellen Bewerbern alle Vorteile, wie ein dynamisches, modernes sowie digitalisiertes Arbeitsumfeld und dergleichen zeigt, gelingt es den Betrieben, attraktiv auf die begehrten Fachkräfte zu wirken und ihnen im Gedächtnis zu bleiben. Dabei sind es oft gerade kleine und mittelständische Betriebe, die mit der neusten Technik und besten Systemen aufwarten. Um Fachleuten das zu vermitteln, ist das Employer Branding so wichtig. 

Förderungen für Digitalisierung

Zudem ist vielen Unternehmern gar nicht bewusst, dass sie in Österreich Förderungen im Bereich der Digitalisierung erhalten können. Dabei werden die durch uns angebotenen Dienstleistungen in ihrer Höhe oft zu 30 bis 40 Prozent übernommen. Auch bei der Antragstellung unterstützen wir unsere Kunden der AT7 Media GmbH selbstverständlich, nicht zuletzt haben wir in diesem Jahr den Förderungsreport 2023 herausgebracht, mit dem wir mehrere Hunderttausende Unternehmer darüber aufklären, welche Förderungen tatsächlich möglich sind. Insgesamt möchten wir mit unserer Full-Service-Agentur neben der Unterstützung im Bereich hilfreicher Fördermittel dauerhaft neue Kunden, neue Mitarbeiter und höhere Umsätze für unsere Kunden erreichen.

Du möchtest einen modernen Webauftritt, der Kunden und Mitarbeiter auf Anhieb überzeugt?

Vereinbare jetzt ein Beratungsgespräch mit Leon Scheinecker von der AT7 Media GmbH

Letzter ArtikelNächster Artikel
Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.