LinkedIn: Neue Features für Business-Seiten 0 884

Die Business-Plattform stellt neue Tools für Seiten vor, die dabei helfen sollen mehr Leads zu generieren und die professionelle Community zu stärken. Außerdem soll der Datenzugang erweitert werden.

LinkedIn will seinen Usern dabei helfen, die Verbindung zu Mitarbeitern, Kunden, Partnern und Markenvertretern zu vereinfachen. Dafür stellt das Netzwerk auf dem Unternehmensblog drei neue Features vor: 

  • Content kann durch den „My Company Tab“ mit den Kollegen geteilt werden
  • Lead Gen Formular für Produktseiten
  • Swipe-Up-Funktion für Stories

Das „Meine Community“-Update

LinkedIn hat analysiert, dass Nutzer 14 mal häufiger mit Content interagieren, der vom eigenen Unternehmen geteilt wurde. Dank des neuen Features „Empfehlen“, können Administratoren von Seiten ab jetzt organische Inhalte erstellen und ihren Mitarbeitern als Trendartikel vorschlagen. Diese finden die empfohlenen Artikel unter „Inhaltsvorschläge“ und können den Content erneut teilen, um die Reichweite und das Engagement zu erhöhen.

Darüber hinaus gibt es eine neue Analysefunktion, mit der die Reichweite und Wirkung des Employee-Advocacy-Programs gemessen werden kann. Zusätzlich können aktuelle Elevate-Kunden auf die Mitarbeiterverifizierung zugreifen, die LinkedIn in den kommenden Monaten für alle Seiten mit mehr als zehn Mitarbeitern kostenlos ausrollt.

Lead Gen Formular für Product Pages

Product Pages ist ein spezieller Bereich, in dem Kunden, User und Experten als Community zusammenkommen und sich zu Erfahrungen und Fragen zu den jeweiligen Produkten austauschen können. Seit dem Start von Produktseiten im letzten Jahr gibt es bereits rund 12.000 Seiten von 10.000 Unternehmen.

Ab jetzt können auch auf den Produktseiten Lead Gen Formulare gesammelt werden. Somit können Call To Actions auch kostenfrei auf den Product Pages kreiert werden. Wenn ein Mitglied auf eins der Produkte klickt, füllt LinkedIn automatisch ein In-App-Formular mit den Profilinformationen aus. Dieses können die User dann sofort abschicken, um mehr über die entsprechenden Produkte zu erfahren.

Neue Story-Funktion für Seiten

Zusätzlich haben ausgewählte Nutzer jetzt die Möglichkeit, in ihren Stories die Swipe-Up-Funktion zu integrieren. Diese Funktion steht allen Seiten und Seitenadministratoren zur Verfügung. Das neue Tool kann Seitenadministratoren dabei helfen, mit den Kunden, Partnern und Fans über das Story-Format in Kontakt zu treten. Das Story-Feature launchte LinkedIn schon vor einem Monat. Der erneute Hinweis auf die Funktion könnte ein Zeichen dafür sein, dass bisher nur wenige Seiten das neue Feature genutzt haben.

Die drei neuen Features zeigen deutlich, dass LinkedIn immer weiter an Optionen arbeitet, um das eigene Unternehmen in seiner ganzen Fülle präsentieren zu können. Dadurch wird die Business-Plattform auch immer privater und erlaubt den Partnern und Fans von Firmen und Produkten einen immer tieferen Einblick hinter die Kulissen.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.