
Wie das Online-Marketing Magazin zuvor berichtete, experimentiert der Facebook-Konzern bereits seit April 2021 mit Audio Rooms, schon im Juni wurde es in den USA eingeführt. Die Tests waren offenbar erfolgreich: Ab sofort können alle Creator und Personen des öffentlichen Lebens auf das neue Tool zugreifen.
Mehr Austausch in den Communities
„Mit unseren audio-basierten Formaten möchten wir ein neues Audio-Erlebnis auf Facebook schaffen, Creator*innen und der Community noch mehr Tools zur Verfügung stellen, um den gegenseitigen Austausch über Audio einfach, natürlich und immersiv zu gestalten und dafür sorgen, dass noch mehr neue Stimmen auf Facebook Gehör finden“, erklärt Facebook in einem aktuellen Blogpost.
Das neue Feature erinnert an die Clubhouse-App: Es ermöglicht öffentlichen Personen und Creatorn einen Live Audio Room zu hosten. Außerdem können solche Rooms auch in Facebook-Gruppen eröffnet werden. Auf diese Weise soll eine neue Form des Austausches auf der Plattform stattfinden. In Zukunft sollen noch weitere Facebook-Partner die Möglichkeit erhalten, einen Live Audio Room zu hosten. „Unsere Audio-Reise hat gerade erst begonnen“, heißt es in der Mitteilung.

Die Audio Live Rooms sind Teil einer umfassenden Audio-Offensive, die Facebook zu Beginn des Jahres ankündigte. So wurden unter anderem auch Soundbites getestet – ein Format ähnlich der Whatsapp-Sprachnachrichten, mit denen Creator kurze Audioclips für ihre Follower erstellen können. Auch ein Podcast-Bereich innerhalb der Facebook-App befindet sich in Planung. Beide Features werden demnächst in den USA angetestet.
Bislang können nur User mit iOS-Betriebssystem auf die Live Audio Rooms zugreifen. Der Konzern gibt jedoch an, Versionen für Android-Geräte und Desktop bereits zu testen.