
Disney hat das große Potential des Streamingmarktes für sich erkannt und richtet sich nun neu aus. Um das Ganze in Zahlen auszudrücken: Alle Disney zugehörigen Streaming-Dienste haben nun mehr als 100 Millionen Kunden. Davon bringt Disney+ alleine 60 Millionen Kunden mit. Im Vergleich zu den inzwischen mehr als 190 Millionen Netflixkunden, gibt es bei Disney also noch Nachholbedarf. Das erkennt der Konzern und stellt sich neu auf.
Die Walt Disney Company richtet sich neu aus
Um Netflix jetzt noch mehr Konkurrenz zu machen, nimmt Disney volle Fahrt auf dem Streamingmarkt auf. Im November 2019 ging Disney+ an den Start und wurde aufgrund seiner besonderen Ausrichtung schnell zu ernsthafter Konkurrenz für den Streaming-Riesen Netflix. Mit einer großen Auswahl der beliebten Disneyfilme, grenzt sich Disney+ ab und schafft seinen eigenen Markt. Zum Erfreuen seiner Anleger, setzt Disney mit der neuen Sparte “Media and Entertainment Distribution” jetzt noch einen drauf.
Wie setzt sich das Unternehmen zukünftig zusammen?
Disney trennt das Produktions- vom Vertriebsgeschäft voneinander und unterteilt den Produktionsbereich in drei Säulen: Die Studios ist für die Film- und Serienproduktion zuständig. Die General Entertainment übernimmt den Bereich News und allgemeines Fernsehen. Der Sport-Bereich bildet die Dritte. Über diesen drei Säulen steht die neu gegründete “Media and Entertainment Distribution”, die zukünftig Entscheidungen über die Verteilung der Inhalte trifft. Somit wird der Vertriebs- und Produktionsbereich voneinander getrennt und alle Bereiche können sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.