Maxim Brock: Mit Social-Media zur qualifizierten Fachkraft in Handwerk, Bau und Industrie 0 329

Maxim Brock unterstützt Unternehmen in der Handwerks-, Bau- und Industriebranche dabei, qualifizierte Fachkräfte zu finden. Der Gründer und Geschäftsführer der Brock Consulting GmbH mit Sitz in München nutzt dafür die vielfältigen Möglichkeiten von sozialen Medien. Über Kanäle wie Facebook und Instagram bringt der Recruiting-Experte und Unternehmensberater so mittlerweile seit vielen Jahren Unternehmen und Fachkräfte erfolgreich zusammen.

Personalvermittler und Zeitarbeitsfirmen erleben gerade einen regelrechten Boom. Der Grund dafür ist für die meisten Unternehmen allerdings nicht unbedingt erfreulich – in zahlreichen Branchen fehlt es an qualifizierten Fachkräften. Laut einer Studie fehlen aktuell allein im Handwerk rund 54.000 Gesellen. Zudem konnte im Jahr 2021 jede zweite Meisterstelle nicht besetzt werden. Das bringt viele Arbeitgeber in eine brenzlige Situation, weiß Recruiting-Experte Maxim Brock. „Fehlende Mitarbeiter führen dazu, dass Unternehmen Aufträge nicht erfüllen können oder die Mitarbeiter überlastet werden“, sagt Maxim Brock, der Geschäftsführer der Brock Consulting GmbH. 

Um seine Kunden – vor allem Handwerks-, Bau- und Industriebetriebe – vor genau diesem Schicksal zu bewahren, unterstützt der Personalberater sie bei der Suche nach geeigneten Fachkräften. Hierfür positioniert Maxim Brock die Unternehmen mithilfe von zielgruppengerechten Werbekampagnen auf Social Media als Wunscharbeitgeber. Das Ziel: wechselwillige Fachkräfte durch gezielte Anzeigen zu einer Bewerbung motivieren. Eine Sache, die viele Mittelständler mit klassischen Stellenanzeigen nicht erreichen. Das weiß Maxim Brock noch aus seiner Zeit als Unternehmensberater in einer Münchner Firma. Bereits damals hat er den großen Bedarf an Fachkräften erkannt – und auch deshalb schließlich seine eigene Agentur, die Brock Consulting GmbH gegründet.

Kurz gefragt: Maxim Brock über seine Methoden, die Erfolgsgeschichten seiner Kunden und die Zukunft der Arbeitswelt in der Handwerks-, Bau- und Industriebranche

Herzlich willkommen im OnlineMarketingMagazin, Maxim Brock! Du unterstützt deine Kunden der Brock Consulting GmbH dabei, geeignete Fachkräfte zu finden. Wie geht ihr dabei konkret vor?

Wir setzen uns von klassischen Stellenanzeigen ab und gehen neue Wege. Der größte Unterschied unserer Arbeit zu herkömmlichen Stellenanzeigen besteht in der Wahl der Werkzeuge. Wir wissen, dass die meisten Fachkräfte nicht aktiv auf Jobsuche sind und deshalb auch keine Stellenportale nutzen. Also nutzen wir diese Seiten nicht, sondern finden die Bewerber dort, wo sie auch aktiv sind – nämlich hauptsächlich auf Facebook und Instagram. Praktischerweise können wir auf diesen Plattformen die Kampagnen genau auf die Wunschbewerber unserer Kunden der Brock Consulting GmbH ausrichten. Neben den technischen Dingen, die im Hintergrund laufen, muss dafür natürlich auch der Inhalt stimmen, die Zielgruppe genau definiert sein und weitere werbewirksame Details zur Anwendung kommen.

Maxim Brock von der Brock Consulting GmbH
Das Team um Maxim Brock und seiner Brock Consulting GmbH hat jahrelange Erfahrung mit Social Media Marketing und sind daher wahre Experten auf dem Gebiet.

Unsere Kampagnen sind so erfolgreich, weil wir im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern jahrelange Erfahrung mit Marketing-Strategien in sozialen Medien haben. Wer es ohne Hilfe versucht, muss hier erst einmal viel und lange experimentieren, bis er den richtigen Weg findet. Leider kosten diese Experimente Zeit, Geld und sehr oft auch Nerven.

Über Erfolgsgeschichten der Brock Consulting GmbH und die Zukunft der Branche

Maxim Brock, du arbeitest mit unterschiedlichen Kunden aus dem Handwerk, dem Bau und der Industriebranche zusammen. Gibt es Erfolgsgeschichten von Kunden der Brock Consulting GmbH, die dir dabei besonders in Erinnerung geblieben sind?

Auf jeden Fall! Ein Kunde von uns war zum Beispiel vor einiger Zeit verzweifelt auf der Suche nach einem ausgebildeten Elektroniker für sein Unternehmen. Nach unserem Erstgespräch konnten wir für ihn genau die richtige Strategie entwickeln und innerhalb von nur vierzehn Tagen den passenden Mitarbeiter finden. Das war auch für unser Team der Brock Consulting GmbH ein großer Erfolg. Es war das schnellste Ergebnis, dass wir von der Schaltung einer Kampagne bis zum Unterschreiben des Arbeitsvertrags je erzielt haben.

Gemeinsam mit dem Fachkräftemangel wächst auch die Branche der Personalberatung aktuell enorm an. Wo seht ihr die Zukunft der Arbeitswelt in der Handwerks-, Bau- und Industriebranche – und welche Rolle wollt ihr dabei spielen?

„Ich fürchte, dass vor allem kleinere Unternehmen nach und nach kollabieren werden.“

Dadurch werden immer mehr Mitarbeiter frei, die in größere Unternehmen wechseln wollen. Wir sind uns sicher, dass Unternehmen in Zukunft verstärkt unsere Hilfe benötigen werden. Insgesamt müssen außerdem die Bewerbungsprozesse und Einarbeitungszeiten kürzer werden.

Wir sind bereits jetzt damit beschäftigt, uns auf diese Veränderungen vorzubereiten und neue Angebote für unsere Kunden einzuführen. Zur reinen Mitarbeitergewinnung werden wir mit der Brock Consulting GmbH künftig das Onboarding für Unternehmen einführen. Damit wollen wir erstens verhindern, dass Unternehmen Kundenaufträge ablehnen müssen und zweitens ermöglichen, dass mit einem Expertenteam an Bord auch höherwertige Aufträge angenommen werden können. Unsere Kooperation wirkt sich also zukünftig exponentiell in allen Unternehmensbereichen aus.

Du möchtest in deinem Unternehmen aus der Handwerks-, Bau- oder Industriebranche deine offenen Stellen besetzen können und höherwertige Aufträge generieren?

Vereinbare jetzt ein Erstgespräch mit Maxim Brock von der Brock Consulting GmbH

Letzter ArtikelNächster Artikel
Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.