
Schon im letzten Herbst soll Snapchat das Startup gekauft haben. Screenshop ist eine App, die Fotos von Usern scannt, ihren Kleidungsstil analysiert und anschließend Kaufempfehlungen gibt. Die Modezeitschrift Vogue hatte Screenshop daher schon als „Shazam für Kleidung“ beschrieben, da die App Kleidungsstücke auf Fotos erkennt und anschließend verschiedene Onlineshops vorschlägt, die ähnliche Produkte verkaufen.
Snapchat entwickelt sich immer mehr zur Shopping-Plattform
Das neue Shopping-Tool, das auf den Funktionen von Screenshop basiert, soll hauptsächlich in den „Memories“-Bereich von Snapchat integriert werden. Das ist der Ort, an dem Nutzer Fotos und Videos innerhalb der App sammeln können.
Screenshop selbst wurde bereits 2017 gelauncht. Damals sorgte die App für Aufmerksamkeit, nachdem Kim Kardashian sie in ihren Instagram-Posts empfohlen hatte. Mittlerweile sind Produktempfehlungen von über 450 Marktpartnern in die App integriert.

Die Übernahme von Screenshop scheint die Strategie von Snapchat perfekt zu ergänzen. Mit Hilfe von Augmented Reality (AR) können die User beispielsweise schon länger Sneaker von Dior und Gucci virtuell anprobieren und sogar direkt über die App kaufen. Darüber hinaus soll Snapchat sogar an einer Ganzkörper-AR-Funktion arbeiten, mit der ganze Outfits virtuell getestet werden können. Laut The Information plant Mutterfirma Snap die neuen E-Commerce-Features auf der jährlichen Entwicklerkonferenz Ende Mai vorzustellen.