Neue Tools bei Twitter geplant: Gibt es bald Paid Content? 0 923

Bislang ist Twitter eine kostenlos zugängliche Plattform - jeder kann alles lesen, was Leute dort posten - sogar ganz ohne Account. Beim alljährlichen virtuellen Analyst Day hat Twitter jedoch ein neues Tool vorgestellt, dass einen Erwerb von exklusiven Content gegen Geld vorsieht. 

Super Follows nennt sich das neue Twitter-Konzept, bei dem Nutzer in Zukunft die Möglichkeit haben sollen, ihren Content zu monetarisieren. Die User sollen verschiedene Optionen erhalten, um die Creator monetär zu unterstützen: Neben einem dedizierten Supporter Badge ( ähnlich der „Top-Fan“-Abzeichen auf Facebook), sollen Creator einen Newsletter, zahlungspflichtigen Content und einen Zugang zu geschlossenen Communities bereitstellen können.

Super Follows und Community-Gruppen

Die Pläne des Kurznachrichtendienstes sind angelehnt an die Monetarisierungskonzepte, die auch Patreon, Twitch und Onlyfans verfolgen. So sollen die Creator ihre Inhalte direkt über Twitter zu Geld machen können. 

Neben den Super Follows soll es demnächst auch Communities auf Twitter geben. Ähnlich wie bei Facebook-Gruppen sollen sich ausgewählte Nutzer zu bestimmten Themen zusammenfinden und sich austauschen können. Darüber hinaus kündigte der Konzern nach dem Kauf des Newsletter-Dienstes Revue nun an, dass der Dienst bald unter dem (wenig überraschenden) Namen Revue auf der Plattform eingeführt werden soll. Mit dem Feature können Newsletter direkt in Twitter erstellt werden – sogar ohne 280-Zeichen-Limit. Auch bei den Newslettern soll eine Monetarisierung möglich sein.

Sowohl zu den Super Follows als auch zu den Community-Plänen hat Twitter noch keine Details verraten. Wann und wie genau die beiden Features ausgerollt werden, bleibt demnach abzuwarten. Das Newsletter-Tool Revue hingegen soll schon bald für die User verfügbar sein.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.