
Die Funktion ist dir sicherlich schon von Snapchat bekannt. Du schreibst mit jemandem und die Nachricht verschwindet nach einer Zeit. So ähnlich lässt sich die neue Funktion von WhatsApp auch beschreiben. Jedoch entscheidest du selbst, welche Nachrichten bleiben und welche mit einem Ablaufdatum versehen werden. Ist die Funktion aktiviert, betrifft das jegliche Art von Nachricht: Auch Bilder und Videos werden gelöscht.
WhatsApp hat sich erst einmal für eine feste Zeit von sieben Tagen entschieden, bis der Chat gelöscht wird. Es kann sein, dass der Zeitraum irgendwann individuell anpassbar ist. Das Ziel ist, dass sich Nutzer “freier und privater” im Chat unterhalten. Die Funktion soll bis Ende November global verfügbar sein.
Für jeden Chat individuell einstellbar
Wenn du die Funktion nutzen möchtest, musst du dich nicht pauschal entscheiden. WhatsApp macht es möglich, dass du für jeden Chat einzeln entscheiden kannst. Die Funktion ist darüber hinaus auch für Gruppenchats einstellbar. Hier entscheidet der Gruppen-Administrator, ob und nach welcher Zeit die Nachrichten automatisch gelöscht werden.
Was passiert mit Nachrichten, die noch nicht gelesen wurden?
Von der Funktion sind auch Nachrichten betroffen, die der Empfänger bis dahin noch nicht gelesen hat. Der Nutzer bekommt die Nachricht jedoch trotzdem noch als Vorschau angezeigt, bis er WhatsApp erstmals wieder geöffnet hat.
Mit diesem Trick kannst du die Nachrichten behalten
Wenn du auf WhatsApp den automatischen Download eingestellt hast, werden alle Nachrichten und Dateien wie Bilder, Videos und Dokumente lokal auf deinem Gerät gespeichert. Außerdem kannst du die Nachricht weiterleiten: Das automatische Löschen der Nachricht betrifft nur den ausgewählten Chat. Leitest du die Nachricht an einen anderen Kontakt weiter, bleibt diese ebenfalls erhalten.