Neue WordPress-Funktion: Blogbeiträge via Twitter veröffentlichen 0 958

WordPress-Nutzer können ab sofort ihre Blogbeiträge per Twitter veröffentlichen. Die Beiträge erscheinen dank neuer Plugin-Funktion in einem Twitter Thread - und das in voller Länge.

Früher waren Tweets noch auf 140 Zeichen ausgelegt. Die User mussten sich kurz fassen und ihre Message auf den Punkt bringen. Inzwischen können Twitter-Nutzer 280 Zeichen pro Tweet verwenden – doch auch das reichte einigen Usern nicht aus. So entstanden die Twitter Threads: Hierbei handelt es sich um eine Reihe von aufeinanderfolgenden Tweets einer Person. Auf diese Weise können zusätzliche Kontexte, Updates oder erweiterte Punkte zu einem Thema bereitgestellt und miteinander verbunden werden.

WordPress-Beiträge direkt auf Twitter lesen

Jetzt möchte sich auch WordPress in die Threads eingliedern: Das Content Management hat eine neue Funktion veröffentlicht, die es möglich macht, Blogbeiträge direkt als Twitter Thread zu teilen. So sieht es aus, wenn ein Blogbeitrag auf Twitter als Thread erscheint:

©WordPress

Passend zur Veröffentlichung hat WordPress einige Blogbeiträge auf Twitter gepostet. Diese bestehen jetzt nicht mehr nur aus einer Vorschau, die die User per Link zum Text weiterleitet. Stattdessen kann der vollständige Beitrag direkt auf Twitter gelesen werden. WordPress gibt an, dass sich so das Engagement der Nutzer erhöhen könnte:

Sharing your full blog posts on Twitter is a great way to amplify your content, increase engagement, and build an audience for your work. You most likely have a number of followers on your WordPress blog who aren’t following you on Twitter, and vice versa. This feature allows you to tap into both groups.

Aktive Follower haben zudem durch die Anzeige des vollständigen Textes eine bessere Diskussionsgrundlage. Fragwürdig bleibt jedoch, wie sinnvoll es ist, potentiellen Traffic von der eigenen Seite auf die Plattform zu verschieben. Immerhin bietet die eigene Seite meist mehr Insights über das Leserverhalten sowie über die Monetarisierung der eigenen Inhalte.

Blogposts als Twitter Thread: So geht’s

Um die neue Funktion nutzen zu können, müssen WordPress-User ihren Account mit Twitter verbinden. Über das Jetpack-Plugin gelangen die Nutzer zu einer Übersicht der verschiedenen Social-Media-Plattformen. Hier kann Twitter ausgewählt werden. Zusätzlich gibt es neuerdings die Möglichkeit, neben einem “Single Tweet” auch die Option “Twitter Thread” einzustellen. Mit nur einem Klick werden dadurch Fotos, Videos und Listen sinnvoll auf Twitter formatiert. Außerdem enden diese Tweets mit dem Satzende – nicht bei Erreichung der maximalen Zeichenanzahl.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.