Neues Feature für Onlinehändler: TikTok testet In-App Verkäufe 0 679

TikTok will die Grenzen zwischen Social Media und Onlineshopping weiter verwischen: Die Kurzvideo-App arbeitet gerade mit ausgewählten Brands daran, In-App Verkäufe in Europa zu testen - ein Schritt, der auch den Wettbewerb mit Facebook verschärfen soll.

TikTok arbeitet derzeit mit Händlern aus verschiedenen europäischen Märkten zusammen, um Produkte direkt innerhalb der App an Millionen Nutzer zu verkaufen. Wie Bloomberg berichtet, sind die aktuellen Versuche nur der Vorläufer für eine geplante globale E-Commerce-Offensive der Hype-App. 

Bestellungen und Kundenbetreuung über TikTok

Bei den aktuellen Tests können ausgewählte Marken auf der Plattform eigene Shops erstellen, mit denen sie Bestellungen aufnehmen und mit den Käufern interagieren können. Die TikTok-Mutterfirma ByteDance erhofft sich durch die In-App Verkäufe noch mehr Werbung an Händler zu verkaufen und den Traffic steigern zu können. Dabei will der Konzern vor allem auf KI-basierte Algorithmen setzen, die den Usern passende Shops und Produkte vorschlagen. 

ByteDance hat sich das Ziel gesetzt, bis 2022 ein jährliches E-Commerce-Volumen von mehr als 185 Milliarden Dollar zu erreichen. Dabei will das Unternehmen vor allem auf TikTok und die chinesische Variante Douyin setzen. Mitgründer Zhang Yiming will die große globale Community der beiden Apps als Sprungbrett in den Onlinehandel nutzen.

TikTok has been testing and learning with e-commerce offerings and partnerships, and we are constantly exploring new ways to add value. We will provide updates as we explore these important avenues for our community of users, creators and brands,”,erklärte ByteDance gegenüber Bloomberg.

Die Social-Media-Giganten bemühen sich schon seit einigen Jahren darum, ihren Marktanteil im Onlinehandel auszubauen. Laut Prognosen von eMarketer wird der weltweite Umsatz in diesem Segment in 2021 auf fünf Billionen Dollar geschätzt. Auch Facebook und Instagram führten in den letzten Monaten immer mehr Features und Tools ein, um das Bewerben und Verkaufen von Produkten über die Plattformen zu optimieren.

Bislang sind die In-App Experimente nur für ausgewählte User sichtbar. Wann TikTok das neue Feature für alle Nutzer ausrollt, ist noch nicht bekannt.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.