Warum Online Marketing für Unternehmen so wichtig ist 0 535

Es gibt tatsächlich noch Unternehmen in Deutschland, die nicht einmal eine eigene Website betreiben. Dazu gehören besonders viele kleinere Unternehmen. Größere Unternehmen verfügen dagegen in der Regel über eine Internetpräsenz, aber ihr Online Marketing ist häufig alles andere als brillant. Dabei gilt heute wie eh und je: Wenn ein Unternehmen fortbestehen und am besten auch wachsen will, braucht es Werbung. Die erfolgt heutzutage vornehmlich online.
Online Marketing Unternehmen

Unter dem Begriff Online Marketing fasst man alle Marketing-Aktivitäten zusammen, die ein Unternehmen online umsetzt, um Kunden zu gewinnen. Das reicht von der eigenen Internetpräsenz über den Newsletter und Online-Werbeanzeigen bis hin zu Social-Media-Kanälen. Aber auch SEO-Maßnahmen, also Google-Suchmaschinen- Optimierung, die Auswertung und Analyse von Online-Statistiken oder die Kundenkommunikation und -betreuung auf Social Media zählen zum Online Marketing eines Unternehmens.

Warum sollten Unternehmen Online Marketing betreiben?

Günstigere Kosten

Gerade bei kleinen Unternehmen sitzt das Geld nicht so locker wie bei internationalen Konzernen. Gut, dass es Social Media gibt, denn hier ist Werbung für jedermann bezahlbar. Gleiches gilt auch für Anzeigen bei Suchmaschinen wie Google. Während ein Fernseh-Werbeclip bereits einige Zehnthausend Euro in der Herstellung kostet, ist die Ausstrahlung zur Prime Time richtig kostenintensiv. Social Media oder Suchmaschinen bieten den Vorteil, dass jeder im Rahmen seines Budgets Werbung schalten kann und dazu die Möglichkeit hat, seine Zielgruppe ganz gezielt anzusprechen, während die Fernsehwerbung beispielsweise hohe Streuverluste mit sich bringt. So stellt sich Online Marketing für Unternehmen als eine kostengünstige Alternative heraus.

Online Marketing bei Unternehmen: Steigerung der Reichweite

Mit gezielter Suchmaschinenwerbung lässt sich die Reichweite in kürzester Zeit drastisch steigern. Das ist nicht nur in den Anfangszeiten eines Unternehmens von Vorteil. Bereits etwas Suchmaschinenwerbung hat schon einen positiven Effekt auf die Reichweite und das zielgerichtet, kostengünstig und rund um die Uhr.

Steigerung der Sichtbarkeit

Selbst wenn es um lokale Dienstleistungen oder Produkte aus der unmittelbaren Nähe geht, suchen vier von fünf Verbrauchern heutzutage zunächst online nach Informationen, bevor sie sich auf den Weg machen. Mit den richtigen SEO- und SEA-Maßnahmen lassen sich Interessenten gezielt ansprechen, bevor sie zur Konkurrenz abwandern. Ist die Unternehmenswebsite bei Google und Co. gut auffindbar oder wird gezielt für das eigene Produkt online geworben, so wirkt sich das in deutlich mehr Sichtbarkeit aus. Ein weiterer Faktor wieso Online Marketing für viele Unternehmen nicht mehr wegzudenken ist.

Präzise Erfolgsmessung

Beim Online Marketing für Unternehmen lassen sich die Resultate hervorragend messen und optimieren. Entsprechende Analyse- und Tracking-Tools von Google oder Social-Media-Plattformen ermöglichen es, in Echtzeit nachzuverfolgen, wie eine Kampagne performt. Unternehmen haben ihre KPIs stets im Blick und können schnell reagieren und optimieren, bis sie das Maximum aus ihrer Kampagne herausholen.

Ideale Zielgruppenansprache durch Online Marketing bei Unternehmen

Durch moderne Targeting-Techniken lässt sich der Wunschkunde haargenau definieren. Bei der Suchmaschinen- oder Social-Media-Werbung lassen sich verschiedene Zielgruppen detailliert bestimmen, so dass ihnen maßgeschneiderte Inhalte ausgespielt werden können. Diese haben eine hohe Relevanz für die Zielgruppe, so dass hier hervorragend Leads generiert werden können.

Interaktion und Feedback

Bei Social Media lassen die Ergebnisse nicht lange auf sich warten. Unternehmen finden schnell heraus, welche Art von Content ihre Zielgruppe anspricht und was zu viel Interaktion führt. Auch das Feedback folgt hier auf dem Fuß – sei es für neue Produkte, Aktionen oder einfach nur für den aktuellen Post. So haben Unternehmen den großen Vorteil, dass sie ihren Content mit der Zeit immer besser an die Kundenwünsche anpassen können.

Durch Online Marketing für Unternehmen gelingt Budgetierung nach Maß 

Beim Online Marketing weiß man genau, welche Kosten auf einen zukommen. Durch die genaue Erfolgsmessung kann das Unternehmen sehen, was eine Conversion kostet. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Werbemaßnahmen genau an das eigene Budget anzupassen. Ist beispielsweise das Tagesbudget bei Google oder Facebook ausgeschöpft, werden die Werbeanzeigen für den Rest des Tages keinen weiteren Kunden ausgespielt.

Fazit

Während Online Marketing bei großen Unternehmen heutzutage Standard ist, ist es nun auch höchste Zeit für kleinere Unternehmen, den Zeichen der Zeit zu folgen. Gerade wenn nicht so viel Werbebudget vorhanden ist, lässt sich mit Online Marketing für Unternehmen wesentlich mehr erreichen als mit klassischen Werbemaßnahmen. Außerdem erhalten Unternehmen durch die ganzen Analyse-Tools einen wahren Datenschatz, wodurch sie die Gewohnheiten und Vorlieben ihrer Kunden besser auswerten können.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.