
Facebook hat Updates veröffentlicht, die neue Werbeoptionen für Facebook und Instagram beinhalten. Ab sofort können Brands im Ads Manager Produktmarkierungen in Werbeanzeigen einfügen. Facebook schreibt hierzu im unternehmenseigenen Blog:
Ads with product tags make it easier for people to discover and shop, and they can help you increase awareness for your products by driving traffic to product detail pages on Instagram. […] Today, we’re launching a new way to create ads with product tags from scratch in Ads Manager. This gives businesses the option to use more commercial creative and copy compared to traditional organic posts. The available formats for ads with product tags include photos, videos and carousels.
Bislang konnten Produktmarkierungen lediglich bei normalen Instagramposts hinzugefügt werden, jedoch nicht bei Werbeanzeigen. Das soll sich jetzt ändern. Unternehmen wird dadurch ermöglicht, innerhalb einer Promotion den Fokus auf bestimmte Produkte zu legen. Das kommt gerade in der Vorweihnachtszeit sehr gelegen, da viele Konsumenten bereits auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind.

Der nächste Schritt Richtung Social Shopping
Facebook kündigte zusätzlich an, dass die Custom-Audience-Optionen des Ad Managers erweitert werden sollen. Ab sofort können Brands besseres Retargeting betreiben, wie Facebook erklärt:
With Shopping Engagement Custom Audiences, businesses now have the ability to reach people who’ve already shown interest in their product or brand by doing things like saving a product, viewing a shop or initiating a purchase. And with Shopping Lookalike Audiences, you can grow your customer base by reaching shoppers who have similar interests to your existing customers on Facebook and Instagram.
Die neuen Retargeting-Tools können sehr hilfreich sein – Untersuchungen haben ergeben, dass das erneute Ansprechen von Nutzern die Konversionsrate steigern kann. Die neuen Werbe-Features beweisen erneut, dass Facebook den Social Commerce auf ihren Plattformen weiter vorantreiben möchte. Das finale Ziel von Facebook könnte hierbei sein, dass in Zukunft alle Produkte auf Instagram und Facebook direkt shoppable sind.
Partnerschaft mit Spark AR
Auch die verkündete Partnerschaft zwischen Facebook und der Vermittlungsagentur Spark AR (Augmented Reality) ist ein weiteres Indiz für den Social-Commerce-Boom in den sozialen Netzwerken. Immer mehr Marken suchen Creator für AR-Projekte – auch auf Facebook und Instagram. AR wird beispielsweise eingesetzt, um Make-Up oder Kleidung direkt virtuell “anzuprobieren”. Hier geht das Inspirations-Netzwerk Pinterest mit gutem Beispiel voran: Dort können User bereits Lippenstifte mit Hilfe von AR testen und auch direkt über die App kaufen.
Facebook launcht Guide für KMUs
Kleine und mittelständische Unternehmen bekommen einen besonderen Support bei Facebook: Im neuen Guide “Season of Support” zeigt das soziale Netzwerk, wie sich insbesondere KMUs auf die Weihnachtssaison vorbereiten können, um mit Facebook ihren Umsatz zu steigern.

Einige der neuen Features sind aktuell noch ausschließlich in den USA verfügbar. In den kommenden Woche sollen sie allerdings weltweit ausgerollt werden.