
Mit Snap Focus konnten Marketer bereits die Basics der Snapchatwerbung erlernen. In sechs Kursen wurde dort erklärt, wie das Marketing auf Snapchat funktioniert. Diese dienen auch weiterhin als Grundlage. Mit Snap Connect erweitert Snapchat die Wissensvermittlung: In drei weiteren Kursen können sich Marketer auf ihren Bereich spezialisieren. Der Fokus liegt auf dem Direct Response Advertising.
Die ersten drei Erweiterungskurse beziehen sich auf die Bereiche E-Commerce, Apps und Mobile Gaming. Snap hat jedoch schon angekündigt, dass es zeitnah mehr Kurse geben wird. Nicht für alle drei Bereiche sieht die Werbung gleich aus. Daher zeigt Snap, wie du deine Werbung als Advertiser am besten gestaltest.
Snapchat ist auch weiterhin interessant für Marken
Auch wenn es in den letzten Monaten um Snapchat wieder etwas ruhiger geworden ist, hat die Plattform noch immer eine große Community. Besonders die jüngere Zielgruppe verbringt mehr Zeit auf Snapchat als beispielsweise auf Instagram. Das zeigt eine aktuelle Studie von Piper Sandler aus den USA.
Wer als Werbetreibender der Meinung ist, dass sich Snapchat jetzt nicht mehr lohnt und die Plattform ihre besten Zeiten hinter sich hat, liegt falsch. Besonders für Marken mit einer jüngeren Zielgruppe, kann Snapchat ein profitables Marketingtool sein.