Social-Media-Nutzung 2021: Die Bundesländer im Vergleich 0 831

Welches Bundesland ist am meisten in den Sozialen Medien unterwegs? Wie hat sich die Nutzung der einzelnen Zielgruppen verändert? Eine neue repräsentative Studie zeigt die aktuellen Entwicklungen in Deutschlands Social-Media-Nutzung.

76 Prozent der Deutschen ab 16 Jahren nutzen Social Media. Damit bleibt der Anteil der Social-Media-User hierzulande stabil auf dem Vorjahresniveau. Das verrät der neue Social-Media-Atlas 2021 von der Kommunikationsberatung Faktenkontor und Marktforscher Toluna. Für die Studie wurden 3.500 Deutsche zu ihrer Social-Media-Nutzung befragt.

Nutzung bei Teenagern sinkt – Ältere User auf dem Vormarsch

Laut Studie ist die Social-Media-Nutzung unter Jugendlichen besonders rückläufig: Im Vergleich zum Vorjahr sank die Zahl um neun Prozentpunkte auf 88 Prozent. Das ist der niedrigste Wert seit 2013: Bis jetzt waren immer mindestens 90 Prozent aller Teenager zwischen 16 und 19 Jahren auf den Plattformen unterwegs. Bei den sogenannten Silver Surfern nimmt die Aktivität in den Sozialen Medien ebenfalls ab: Die Anzahl der User ab 60 Jahren ging um vier Prozentpunkte auf 56 Prozent zurück.

Die 20- bis 29-Jährigen bilden dagegen die aktivste Gruppe in den Sozialen Medien: 90 Prozent sind regelmäßig auf Twitter, YouTube und Instagram unterwegs. Auch die älteren User holen immer weiter auf. Bei den Deutschen Internetnutzern zwischen 40 und 49 Jahren stieg der Anteil der Social-Media-User um vier Prozent an und liegt damit aktuell bei 80 Prozent. Die 50- bis 59-Jährigen konnten sogar um sechs Punkte auf 76 Prozent zulegen.

Der Bundesländer-Vergleich

Im Rahmen der Befragung wurde auch die Social-Media-Aktivität in den einzelnen Bundesländern analysiert. Dabei zeigt sich: Das Saarland weist hierzulande die größte Affinität zu den Sozialen Medien auf. 86 Prozent der Saarländer gaben an, soziale Netzwerke zu nutzen. Damit ist das Saarland im regionalen Vergleich noch vor Berlin (79 Prozent) auf Platz eins.

Auf dem letzten Platz landet Thüringen: Hier nutzen nur 68 Prozent der Internetnutzer ab 16 Jahren Social Media. Damit ist Thüringen das einzige Bundesland, in dem weniger als sieben von zehn Einwohnern auf den sozialen Plattformen unterwegs sind.

Insgesamt verwenden durchschnittlich 76 Prozent der Deutschen mit Internetzugang die Sozialen Medien. So sieht laut Faktenkontor der aktuelle Nutzeranteil in den einzelnen Bundesländern aus: 

  1. Saarland 86%
  2. Berlin 79%
  3. Niedersachsen 78%
  4. Rheinland-Pfalz 78%
  5. Schleswig-Holstein 77%
  6. Hessen 77%
  7. Baden-Württemberg 77%
  8. Bayern 77%
  9. Sachsen 76%
  10. Hamburg 75%
  11. Nordrhein-Westfalen 74%
  12. Mecklenburg-Vorpommern 73%
  13. Sachsen-Anhalt 73%
  14. Bremen 71%
  15. Brandenburg 71%
  16. Thüringen 68%

Die Ergebnisse zeigen nicht nur regionale Unterschiede, sondern auch einen demografischen Wandel: Während die jüngeren Zielgruppen weniger auf Social Media aktiv sind, steigt die Anzahl der Nutzer bei den 20- bis 60-Jährigen weiterhin stabil an. Den vollständigen Social Media Atlas 2021 mit vielen weiteren Insights kannst du hier anfordern.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.