Steven Lischka: Warum sich Finanzdienstleister ihr Team offline aufbauen sollten 0 398

Die Lischka Consulting ist die erste Adresse für Finanzdienstleister im Strukturvertrieb, die ihren Teamaufbau auf ein neues Level heben wollen. Steven Lischka bietet hierzu intensive Trainings und Beratungen an. Mit einer Besonderheit: Im Vergleich zu vielen anderen legt er den Fokus nicht allein auf Social Media. Dennoch, oder gerade deshalb, kommen Steven Lischkas Kunden sehr schnell mit sehr vielen Menschen in Kontakt.

Der eigene Teamaufbau setzt viele Finanzdienstleister im Strukturbetrieb meist ordentlich unter Druck. Denn ohne ein starkes Team kann das Business nicht wachsen und die Umsätze stagnieren. Die Aufgaben der Führungskräfte sind dabei so vielfältig, dass die Personalrekrutierung oft zu kurz kommt. Neben der täglichen Betreuung und Schulung der eigenen Mitarbeiter muss der Unternehmer Bestandskunden betreuen, Neukunden finden, den Service verbessern sowie immer die neuesten Trends kennen. Steven Lischka von Lischka Consulting kennt diese Herausforderung.

Als Finanzdienstleister im Strukturvertrieb hat Steven Lischka selbst ein Team von über 30 Partnern aufgebaut und innerhalb von sechs Jahren 14 lizenzierte Berater ausgebildet. Doch während die meisten seiner Kollegen im Recruiting insbesondere auf Social Media setzen, bevorzugt Steven Lischka die klassische Methode. Seine Erfahrungen und Expertise gibt der Gründer von Lischka Consulting nun in Beratungen und Trainings an andere Finanzdienstleister weiter.

Steven Lischkas Erfolgsgeheimnis: dem Team die Angst vor den Menschen nehmen

Sein Angebot unterscheidet sich radikal von den Beratungen, die Finanzdienstleister normalerweise erhalten, sagt Steven Lischka über seine tägliche Arbeit bei Lischka Consulting. Im Gegensatz zu vielen anderen Agenturen setzt Steven Lischka nicht auf Anzeigen in klassischen sozialen Medien, um Kundenkontakte zu gewinnen, sondern setzt den Menschen in den Fokus seiner Arbeit. Daher arbeitet er direkt am Menschen – und zwar offline. Mit einer einfachen Methode schafft Steven Lischka es, den Teammitgliedern die Angst davor zu nehmen, Menschen „auf der Straße“ einfach anzusprechen. Über einen internen Mitgliederbereich erhält das Team zeitlich definierte Aufgaben, die zu schnellen Ergebnissen führen. Schon nach einer Woche haben die Trainees dadurch mit 30 fremden Menschen gesprochen und völlig neue Erkenntnisse mitgenommen. 

Steven Lischka von Lischka Consulting
Steven Lischka von Lischka Consulting würde beim Recruiting eine Face to Face Kommunikation immer einer Internetanzeige vorziehen.

Zusätzlich bietet Steven Lischka eine WhatsApp-Gruppe an, in der man sich austauschen kann oder gemeinsam mit dem Experten Fragen geklärt werden können. Im weiterführenden Training verlieren die Führungskräfte und das Team ihre Blockaden, ändern Glaubenssätze und lernen, wie die richtigen Fragen beim Gegenüber zum gemeinsamen Kaffeetrinken, noch vor dem eigentlichen Bewerbungsgespräch führen. Schlussendlich sind es genau diese Termine, die die Vertrauensebene zwischen Coaching-Teilnehmer und Bewerber festigt, um dann denjenigen entweder als Mandanten oder Partner zu gewinnen.

Kurz gefragt: Steven Lischka von Lischka Consulting über Online-Werbeanzeigen, Zielgruppen und Zukunftsträume

Herzlich willkommen im OnlineMarketingMagazin, Steven Lischka. Social-Media-Werbung scheint als Geschäftsmodell für Consulting-Unternehmen eine sichere Bank zu sein. Du hingegen machst um Online-Recruiting mit Lischka Consulting einen großen Bogen. Warum genau?

Der Markt ist einfach übersättigt. Wer bei dir arbeiten will, den hast du überzeugt. Und das funktioniert nicht über eine Internetanzeige, von der die Zielgruppe täglich Dutzende sieht. Überzeugung passiert dagegen Face to Face. Auch wenn direkte Kommunikation scheinbar aus der Mode gekommen ist, ist sie der Hauptzugangsweg und meine liebste Methode, um Menschen zu überzeugen. Automatisierte Werbung kann das nicht. Auch ich habe mein Team der Lischka Consulting offline „auf der Straße“ aufgebaut, nicht online.

Und das sehr erfolgreich! Mittlerweile hast du dein Team abgegeben und berätst nur noch. Wie sieht deine Zielgruppe aus?

Es gibt zwei verschiedene Typen an Finanzdienstleistern, die auf mich zukommen. Die einen haben in Sachen Teamaufbau schon scheinbar alles probiert und ich bin ihre letzte Hoffnung. Die anderen haben noch gar nicht mit dem Recruiting begonnen. Beiden Typen bringe ich die Begeisterung für ihren Job zurück. Das spüren auch potenzielle Mitarbeiter, die sich bei meinen Kunden sofort wohlfühlen.

„Wenn das alles einmal losgetreten ist, ist der Erfolg kaum noch zu stoppen.“

Apropos Erfolg: Wohin soll es mit Lischka Consulting noch gehen? Wie siehst du die Zukunft deines eigenen Unternehmens?

Als Coach und Unternehmensberater habe ich mir ein kleines, neues Team aufgebaut. Ich möchte es perspektivisch auf zehn Mitarbeiter vergrößern und ein Lischka Consulting Boot-Camp entwickeln. Mein Ziel ist es somit, ein richtig großes Unternehmen aufzubauen und mit meinen Fähigkeiten noch mehr Menschen selbst erfolgreich zu machen. 

Du möchtest ein Team das richtig nach vorne möchte und suchst dafür die passenden Bewerber?

Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit Steven Lischka von Lischka Consulting

Letzter ArtikelNächster Artikel
Anne Kläs hat einen Master of Education in Französisch und Religion, ist Expertin für hochwertigen Content.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.