Studie zeigt: Kurze Video Ads kommen am besten an 0 987

Apps wie TikTok, Snapchat oder Instagram führen dazu, dass wir eine immer kürzere Aufmerksamkeitsspanne haben. Das wirkt sich laut einem Report auch auf die optimale Länge von Video Ads aus.

Eine Studie von Magna Global hat herausgestellt, dass kürzere Video Ads zu einer erhöhten Engagement Rate und somit zu mehr Effektivität von Kampagnen führen können. Für die Studie wurden die Interaktionen von mehr als 7.700 Video-Kampagnen analysiert.

Kürzere Video Ads steigern Kaufabsicht

Durch TikTok, Stories und Snapchat sind die Social-Media-Nutzer mittlerweile an kurzen Content gewöhnt – das spiegelt sich auch in der Entwicklung von Marketingmaßnahmen wider. Advertiser haben den Trend übernommen und bemühen sich, ihre Message immer kürzer und effizienter zu kommunizieren. Die Studie erklärt:

„The change can be attributed to the rise of short form premium content, creative tailored for short form viewing, and advertisers simply getting better at communicating in short ads.“

Bisher dienten Video Ads hauptsächlich dem Ziel, die Brand Awareness zu steigern. Der Report fand nun heraus, dass Videos, die bis zu sechs Sekunden lang sind, auch die Kaufabsicht enorm erhöhen können und sogar eine Markenpräferenz bei den Nutzern bewirken.

Die Markenpräferenz und Kaufabsicht erhöht sich deutlich bei den Snapchat-Usern, wenn die Ads kürzer gehalten werden.        © Magna Global

Auch bei einem Test auf TikTok kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass 15 Sekunden lange Clips bei den Nutzern weniger beliebt sind und sogar zu einer Abwendung von der Ad führen können:

© Magna Global

Die Befragung zeigt deutlich, dass kürzere Ads im Durchschnitt beliebter bei den Nutzern sind. Magna Global fand im Rahmen ihrer Studie heraus, dass 15-sekündige Clips häufiger übersprungen werden als sechs Sekunden lange Ad Spots. Zudem gaben die Befragten an, kurze Video Ads öfters erneut anzuschauen. Längere Clips sehen sie hingegen seltener mehrmals an.

© Magna Global

Den Trend, kurze Video-Ads auszuspielen, sollten Advertiser in ihrer Marketing-Strategie 2021 berücksichtigen. Sowohl die Markenbotschaft als auch der Unique Selling Point müssen kurz und knackig kommuniziert werden. So haben Unternehmen die Chance, im nächsten Jahr mehr Brand Awareness und bessere Sales-Ergebnisse zu generieren.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.