Teleshopping 2.0: Live Shopping boomt auf Social Media 0 1094

Ob Amazon, Facebook oder Instagram - immer mehr Influencer promoten per Livestream Produkte an ihre Follower. Das in China schon lang etablierte Verkaufsformat ist nun auch in Europa angekommen.

Was Facebook schon im Jahr 2018 als Experiment ausprobierte, trendet in diesem Jahr in Europa und den USA: Das Live Shopping. Ähnlich wie beim Teleshopping stellen Influencer Produkte live vor und verkaufen diese. Einige große Brands haben die Vorteile des Live Shoppings schon erkannt und für sich genutzt. Amazon etwa verkündete schon im Juli, mit Amazon Live Influencern die Option zu geben, Produkte per Livestream zu verkaufen. Facebook und Instagram erweiterten daraufhin im vergangenen August ihre Shopping-Features.

Live Shopping wird zur beliebten Alternative

Das Verkaufen über den Livestream ist nicht nur durch die Corona-Krise zum willkommenen Vertriebskanal geworden. Es bietet jede Menge Vorteile, erklärt Layla Amjadi, Product Lead bei Instagram Shopping, gegenüber The Verge:

“Live shopping is this really fantastic one-two punch of discovery and consideration in one-go, and it naturally is a medium that lends itself to entertainment, so shopping as entertainment. You get to not only discover that product but then you get to hear about it, you get to see it in motion, see it in action.”

Die Follower von Influencern sind zudem sehr loyal und vertrauen ihren Insta-Favoriten – auch beim Kaufen von Produkten. Die anhaltende Krise, gepaart mit den Vorteilen des Live Shoppings könnten also dafür sorgen, dass sich der Trend immer weiter auf den sozialen Plattformen durchsetzt.

Verkaufen im Livestream als neue Herausforderung

Viele Influencer, die bisher keine Produkte per Livestream verkauft haben, müssen sich erst an das neue Werbeformat gewöhnen. Die Influencerin Carla Stevenné etwa berichtete gegenüber The Verge, dass es ihr anfangs Probleme bereitet hat, die Streamingzeit mit ausreichend Inhalt zu füllen:  

“I’m looking at the time, I was 15 minutes in, [and] I’m like, ‘O. M. G., 45 more minutes to get to an hour — I do not know how I’m going to do this.’

© Carla Stevenné via The Verge

Dank mittlerweile über 200 Livestreams und einem starken Anstieg der Zuschauerzahlen hat sich die Influencerin inzwischen an den Ablauf gewöhnt. Trotz der anfänglichen Herausforderungen entscheiden sich immer mehr Brands und Influencer für Live Shopping. Wir sind gespannt, wie sich der Trend in Zukunft entwickeln wird.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.