
„TikTok: What’s Next“ heißt der Trendreport, in dem die Hype-App auf die beliebtesten Content-Formate und Themenfelder eingeht, die in diesem Jahr besonders erfolgreich sein werden. Dafür hat TikTok die Content-Kategorien von Januar bis November 2020 analysiert und herausgestellt, welche Inhalte die meisten Aufrufzahlen generieren konnten. Darüber hinaus wurden auch die populärsten Hashtags berücksichtigt.
Alltagsberichte, Comedy und News
Das letzte Jahr war in den meisten Ländern weltweit von Lockdowns geprägt. Die Zeit zu Hause hat auch die Content-Themen verändert, die sich Menschen besonders gerne anschauen, wie TikTok for Business erklärt:
„With more people staying home, Cooking-related content got a major boost, while a desire to connect with nature (from afar) led to massive growth in categories such as Livestock & Poultry, Camping and Nature. At the same time, Movies, TV shows and Video Games helped us overcome lockdown boredom.“
Die wachstumsstärksten Kategorien weltweit sind daher News, Events, Comedy und Tiere, aber auch Alltagsberichte, die ein Gefühl von persönlicher Nähe und Gemeinschaft vermitteln. Darüber hinaus sind auch Musik-, Fotografie- und Umweltschutzinhalte vermehrt nachgefragt.
DACH-Region: Sport, Mode und Beauty sind angesagt
Der Trendreport für den DACH-Bereich zeigt auf, dass besonders Content zu Sport, Mode und Beauty gut bei den Usern ankommt. Gerade für Brands aus dem Bekleidungs- und Beauty-Segment könnte es daher spannend sein, dass TikTok aktuell an Shoppingfunktionen innerhalb der App arbeitet. Beliebte Hashtags in der DACH-Region waren daher unter anderem #fashion, #streetwear, #makeup und #tutorial. Der Content wuchs somit 2020 im Modebereich um 46 Prozent, im Beautybereich legte er um 41 Prozent zu.
Da es im letzten Jahr häufig Geschäftsschließungen gab und die meisten Events abgesagt wurden, haben sich die TikTok-User online kreativ in Szene gesetzt. „Das Schlafzimmer wird zum Laufsteg“, schreibt die App. Hierbei stand vor allem Authentizität und Ideenreichtum im Fokus der User – egal, wie berühmt die jeweiligen Personen sind. Das gilt auch für Make-Up-Tipps und Tricks. Marken sollten durch innovativen und unterhaltsamen Content dafür sorgen, dass die User die aktuelle Krisensituation auch mal vergessen können. Der Weg steht hierbei im Fokus, nicht das Ergebnis, so TikTok:
„Focus on the process, not the end result. Our Community wants to take a peek behind the curtain […] Ensure your brand is as diverse as our community by embracing all shapes and sizes, colors and complexions.“
Den vollständigen Report kannst du hier kostenlos herunterladen.