„TikTok World“ Summit: App stellt neue Branding- und Commerce-Tools vor  0 501

Diese Woche startet "TikTok World" - das erste globale Summit der Video-App. Das Event soll Marken und Advertisern dabei helfen, ihr Marketing auf TikTok zu optimieren und die Zielgruppenansprache neu zu denken. Dafür stehen auch einige neue Features und Tools in den Startlöchern.

Jeden Monat besuchen mehr als eine Milliarde Menschen TikTok – keine andere soziale Plattform ist im letzten Jahr so stark gewachsen. Mit der großen Community wird die App auch immer relevanter für Creator, Marken und KMU. Damit diese optimal über die Plattform werben können, wurde nun das „TikTok World“ Summit ins Leben gerufen, bei dem einige neue Creative-, Branding- und Commerce-Lösungen vorgestellt werden.

TikTok Summit: „Auftakt einer neuen Marketing-Ära“

Die TikTok-Community verändert zunehmend das Einzelhandelsmarketing. Produktrezensionen und das Teilen von Produkten werden immer beliebter. Dies zeigen auch die dazugehörigen Hashtags: #TikTokReviews hat bereits über 3,7 Milliarden Ansichten, #TikTokmademebuyit sogar über 5,4 Milliarden. Es kann sich für Unternehmen also durchaus lohnen, sich in der TikTok-Community zu etablieren.

Die App stellt zum Auftakt des Events daher TikTok-Shopping vor – eine Lösung, mit der Brands und Unternehmen über die Schaltung von Ads einfach mit ihrer Zielgruppe in Kontakt treten können. Hierzu gehören etwa die Collection Ads, mit denen Marken benutzerdefinierte Cards in die Feed-Videoanzeigen einfügen können. Klickt ein Nutzer auf diese Cards, gelangt er automatisch in einen In-App-Katalog. Hier kann er durch die Produkte des Unternehmens swipen.

Darüber hinaus können Brands mit Hilfe von Dynamic Showcase Ads aus einer Auswahl von kreativen Vorlagen wählen, die sich nativ in das Nutzererlebnis einfügen. Auf diese Weise können sie schnell für viele Produkte automatische Anzeigen schalten, die den Usern mit passenden Interessen angezeigt werden. Diese beiden Optionen sind bereits in Deutschland und Österreich verfügbar. In Zukunft sollen Marken und Firmen auch das komplette Einkaufserlebnis bis hin zum Versand über TikTok abwickeln können.

Marketer sollen wie Creator handeln

Laut TikTok sagen 61 Prozent der Nutzer, dass Werbung auf TikTok inspirierender ist als auf jeder anderen Plattform. Sieben von zehn Usern geben sogar an, dass ihnen das Anschauen von TikTok-Ads Spaß macht. Dafür müssen Anzeigen jedoch kreativ und ansprechend für die Zielgruppe gestaltet sein. TikTok gibt seinen Marketern daher folgenden Ratschlag: „Unser Tipp für Marken ist, dass sie wie Vermarkter*innen denken und wie Creator*innen handeln müssen.

Auch hierfür hat die App einige neue Lösungen vorgestellt, die den Marketern die Zusammenarbeit mit Creatorn vereinfachen soll. So können Unternehmen ihre Ads etwa mit Hilfe des Branded Content Toggle mit nur einem Klick als bezahlte Kooperation markieren. Mit der Customized Instant Page können Brands eine Landing Page erstellen, die in sekundenschnelle lädt (11-mal schneller als mobile Websites). Ein Self-Service-Portal mit dem Namen Creative Exchange vernetzt Marken mit geprüften Kreativdienstleistern, mit deren Hilfe eine schnelle, skalierbare Produktion ermöglicht werden soll. 

Die Instantpage und der Creative Exchange werden derzeit in Deutschland getestet. Wann sie tatsächlich für alle Marken ausgerollt werden, ist noch unklar. In Zukunft sollen Brands ihre geplanten Kampagnen sogar auf dem Creator Marketplace ausschreiben können, sodass sich interessierte Influencer darauf bewerben. Wer die Vorstellung der neuen Lösungen und Features detailliert ansehen möchte, gelangt hier zur Keynote des „TikTok World“ Summits von TikTok for Business.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Marlen Kothen hat einen Bachelor of Science in Catering, Tourismus und Hospitality Service. Als geprüfte Graphik Designerin und Online Marketing Managerin liegt ihre Verantwortung beim OnlineMarketingMagazin hauptsächlich im Content Management.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.