Umfrage: Zwei Drittel informieren sich online über Werbeaktionen 0 910

Digitale Angebotskommunikation boomt: Zwei von drei Befragten nutzen das Internet inzwischen mehrmals die Woche, um Aktionen von Händlern zu finden.

Das ergab die aktuelle Haushaltswerbestudie der Offerista Group. 42 Prozent wollen sich zudem in Zukunft noch häufiger im Netz von Angeboten inspirieren lassen und 79 Prozent geben an, heute öfter im Web oder auf dem Smartphone nach Angeboten und Aktionen zu stöbern als noch vor ein paar Jahren.

Digital-Prospekte überzeugen mit Nachhaltigkeit und Aktualität

Vor allem bei Aktionen einzelner Produkte wird das Internet beziehungsweise das Smartphone von knapp der Hälfte (43 Prozent) bevorzugt. Die Verbraucher schätzen an digitaler Angebotskommunikation die bessere Vergleichbarkeit der Preise (fast jeder dritte Befragte) sowie die ständige Verfügbarkeit (44 Prozent). Wenn es um lokale Angebote geht, punkten neben Google (über 60 Prozent) und den Händler-Websites (mehr als 50 Prozent) vor allem Shopping-Apps bei den Verbrauchern. 40 Prozent greifen zur Recherche entsprechender Aktionen auf sie zurück. Bei Anschaffungen im mittleren Preissegment werden digitale Kanäle für Produktinformationen ebenfalls favorisiert. Hier nutzt fast jeder Dritte eine Shopping-App.

Zudem spielt der Nachhaltigkeits-Aspekt für immer mehr Verbraucher eine Rolle. So können sich zwei Drittel vorstellen, langfristig ausschließlich digitale Medien zu nutzen, um Papiermüll zu vermeiden. Bereits 39 Prozent haben sich schon für die Digitalisierung der Angebotskommunikation entschieden. Bereits jeder Vierte gibt an, digitale Angebote zu nutzen, um immer auf dem aktuellen Stand zu sein.

„Digitale Angebotskommunikation entwickelt sich gerade zum Megatrend. Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie und ihre Folgen. Die Vorteile digitaler Angebotskommunikation sowie Online-Platzierungen zielgruppenspezifischer Werbebotschaften wurden noch nie so deutlich wie in Zeiten von COVID-19. Das belegt auch unsere aktuelle Studie“, sagt Benjamin Thym, Geschäftsführer der Offerista Group.

Studiensteckbrief: Die Haushaltswerbestudie der Offerista Group GmbH wurde von Ende Mai 2020 bis Ende Juni 2020 durchgeführt. Es wurden insgesamt 1.233 Personen ab 18 Jahre befragt.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.