Wird Instagram nun zum Onlineshop? 0 933

Nachdem Instagram vor kurzem das Kurzvideoformat Reels in die Navigation integriert hat, gibt es nun auch einen Shop Tab. Facebook erklärt, welche Gründe hinter der Veränderung stecken. Wird Instagram nun zu einer riesigen Shoppingplattform?

Zur Verwunderung einiger Nutzer, hat Instagram nun die Verteilung der Buttons verändert. Besonders präsent ist nun der neue Shopping Tab. Instagrams Mutterkonzern Facebook erklärt: Der Nutzer hat es somit leichter, die Produkte seiner Lieblingsinfluencer zu finden und auch kleinere Firmen zu unterstützen. Diese bekommen durch Instagram die Möglichkeit, sich präsenter darzustellen und neue Kunden zu finden.

Vom sozialen Medium zur E-Commerce-Plattform

Nachdem Instagram Shopkataloge auf der Plattform verbaut hat, kommt mit dem Shop Tab nun eine weitere Option, den Nutzer zum Kaufen zu verleiten. Somit entwickelt sich die Social Media Plattform immer mehr in Richtung E-Commerce. Egal, was der Nutzer in der App gerade macht und wo er sich befindet, der Shop Tab ist immer präsent.

Was werden die Nutzer zu den Veränderungen sagen?

Seit einiger Zeit ist auch der Reels Tab in der Navigation zu finden. Auch das war für viele Nutzer bereits gewöhnungsbedürftig. Dass sich Instagram jetzt allerdings immer mehr zum Onlineshop entwickelt und dem Nutzer dauerhaft neue Kaufoptionen präsentiert, wird weniger Nutzer erfreuen. Es bleibt spannend, welche Memes in der nächsten Zeit dazu auftauchen werden.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Max Zehl hat einen Bachelor of Arts in Online-Redaktion, ist SEO-Experte und versorgt das Magazin mit hilfreichen Ratgebern aus dem Bereich Online-Marketing.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.