Auch die klassischen Medien bewerten die Nutzer kritischer als im Vorjahr. So ist das Vertrauen in das Fernsehen um sechs …

Auch die klassischen Medien bewerten die Nutzer kritischer als im Vorjahr. So ist das Vertrauen in das Fernsehen um sechs …
E-Mail-Themen mit Bezug zur Personalabteilung sind bei Cyberkriminellen im letzten Jahr als Phishing-Taktik immer beliebter geworden. Dazu gehören besonders solche, …
Auch die beliebtesten sozialen Netzwerke blieben vom Rückgang der Userzahlen nicht verschont. Bei WhatsApp sank die Nutzung um vier, bei …
Nicht nur die Zahl der User ist rückläufig, sondern auch ihre Aktivität. Aktuell verbringen Social-Media-Nutzer privat durchschnittlich 18,7 Stunden pro …
Die Mehrheit der Unternehmen hat realisiert, dass e-Crime eine konkrete Bedrohung ist. So schätzen 67 Prozent der Befragten das Risiko, …
Zuviel ist zuviel: 60 Prozent der Menschen in Deutschland fühlen sich durch die Angebotsvielfalt im Video on Demand (VoD)- und …
„Eine altbekannte Redewendung lautet: Quantität ist nicht gleich Qualität. Das gilt auch für das E-Mail-Marketing. Der Teufel steckt im Detail. …
Ob Supermarkt, Drogeriekette, Baumarkt oder Onlineversandhändler – der Einzelhandel wird immer mehr von Apps bestimmt. Wie sehr? Das verrät die …
Individualisierte KI Chatbots oder smarte Assistenten bieten allen Branchen große Potenziale. Denn sie ermöglichen es Unternehmen, schnell und verständlich mit …
Die häufigsten Angriffstechniken sind dabei Phishing, Social Engineering, Smishing und Deepfakes. Sie zielen darauf ab, die menschliche Schwäche für Manipulation …