Eine strategisch geplante Werbekampagne setzt eine detaillierte Analyse der Zielgruppe und der Marketingziele voraus. Dabei ist es essenziell, dem sogenannten …


Eine strategisch geplante Werbekampagne setzt eine detaillierte Analyse der Zielgruppe und der Marketingziele voraus. Dabei ist es essenziell, dem sogenannten …

Unter Canonicalization wird der Prozess verstanden, durch den eine bevorzugte URL für einen bestimmten Inhalt festgelegt wird. Dies geschieht durch …

Ein Payment-Gateway ist eine technische Schnittstelle, die Transaktionen zwischen Online-Händlern und Zahlungsdienstleistern ermöglicht. Es fungiert als Vermittler zwischen dem Online-Shop …

Klassisches Online-Marketing konzentriert sich häufig auf überregionale oder sogar internationale Zielgruppen. Lokales Online-Marketing hingegen adressiert gezielt eine spezifische geografische Region. …

Eine hohe Fill Rate bedeutet, dass die meisten verfügbaren Werbeplätze erfolgreich mit Anzeigen belegt werden, während eine niedrige Rate darauf …

Der Sichtbarkeitsindex ist ein quantitativer Wert, der die Sichtbarkeit einer Website auf Basis der Suchergebnisse misst. Dabei fließen Faktoren wie …

Metasuchmaschinen sind Suchmaschinen, die nicht selbst über eine eigene Datenbank verfügen, sondern gleichzeitig mehrere andere Suchmaschinen abfragen und die Ergebnisse …

Black-Hat-SEO bezeichnet eine Reihe von Techniken, die gegen die Richtlinien von Suchmaschinen wie Google verstoßen. Ziel ist es, kurzfristig hohe …

Agenturen stehen unter ständigem Druck, ihr Angebot zu erweitern und neue Umsatzpotenziale zu erschließen. Upsells bieten enormes Potenzial, doch in …

Zerbricht eine Beziehung, stehen beide Partner vor einem entscheidenden Wendepunkt – der Übergang in einen neuen Lebensabschnitt ist oft ebenso …