Markus Sauer & Leon Lemberger: Websites für Coaches, die verkaufen 0 1

Zwar haben viele Coaches, Berater und Experten ein starkes Angebot – doch ihre Website bringt keine Kunden. Genau hier setzen Markus Sauer und Leon Lemberger mit Leverage Marketing an: Die beiden Webdesign-Experten entwickeln Seiten, die nicht nur gut aussehen, sondern gezielt Anfragen generieren. Wie sie auf eine persönliche, messbare Weise für sichtbare, verkaufsstarke Webseiten sorgen, haben sie uns im Interview verraten.

Immer mehr Coaches, Berater und Experten träumen davon, von ihrer Selbstständigkeit gut leben zu können. Sie bringen Fachwissen, Leidenschaft und ein funktionierendes Angebot mit – Kunden gewinnen sie allerdings kaum. Das Problem: Ihre Website ist kaum auffindbar, zu allgemein oder technisch veraltet. Kein Wunder, dass bei vielen von ihnen Frust, Zweifel und Unsicherheit den Alltag bestimmen. Geht es zu lange nicht mehr bergauf, denken sogar einige von ihnen darüber nach, ihre Selbstständigkeit aufzugeben. „Unsere Kunden sind in ihren Kernkompetenzen absolute Experten, hatten aber in der Vergangenheit meist das Problem, dass man sie online nicht finden konnte“, berichtet Markus Sauer, Co-Gründer von Leverage Marketing.

„Ohne Sichtbarkeit bringt die beste Dienstleistung nichts – und das kann langfristig existenzbedrohend sein.“

„Diese Unternehmer sind bei uns genau richtig, denn: Im Gegensatz zu anderen bauen wir keine Visitenkarten, sondern Verkaufsmaschinen“, fügt Co-Gründer Leon Lemberger hinzu. Mit Leverage Marketing helfen die beiden Experten Solo-Selbstständigen, durch klug konzipierte Websites planbar Kunden zu gewinnen – ganz ohne Werbebudget. Ihr Konzept basiert auf drei zentralen Säulen: Performance-Aufbau, verkaufspsychologische Texte und maximale Suchmaschinenoptimierung – und neuerdings auch für KI-basierte Suchsysteme wie ChatGPT und AI Overviews. Das Ziel: 10 bis 15 qualifizierte Kundenanfragen pro Monat – organisch (ohne Werbeausgaben), messbar und nachhaltig. Mit über 700 Projekten im Rücken, einem wachstumsstarken Team aus erfahrenen SEO-Profis und digitalaffinen Entwicklern sowie einem feinen Gespür für die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe sind Markus Sauer und Leon Lemberger längst mehr als nur ein Geheimtipp in der Webdesign-Szene.

Markus Sauer & Leon Lemberger von Leverage Marketing bei uns im Interview!

Herzlich willkommen im OnlineMarketingMagazin, Markus Sauer und Leon Lemberger! Mit Leverage Marketing bietet ihr Webdesign-Dienstleistungen für eure Kunden an. Wer genau nimmt euren Service in Anspruch? Vor welchen Problemen stehen sie?

Markus Sauer: Unsere Kunden sind meist Einzelunternehmer oder kleine Teams, oft im Coaching-, Beratungs- oder Expertenumfeld. Viele haben sich ihre Websites selbst gebaut, ein paar haben sie auch mit einer Agentur oder einem Programmierer erstellt. Doch obwohl sie vielleicht eine optisch schöne Seite haben, fehlt es ihnen an Sichtbarkeit und echten Ergebnissen. Sie bekommen kaum oder gar keine Kundenanfragen über ihre Seite. Oft ist die Positionierung unklar, es fehlen verkaufspsychologische Elemente, und vor allem bei der Suchmaschinenoptimierung zeigen sich deutliche Mängel. Manche können sich ihre Selbstständigkeit kaum leisten, arbeiten nebenbei noch in Teilzeit, weil sie über die Website keine planbaren Einnahmen erzielen. Es fehlt ihnen schlicht die Zeit, sich tief in diese Themen einzuarbeiten – und da kommen wir ins Spiel.

Markus Sauer und Leon Lemberger von Leverage Marketing
Mit Leverage Marketing entwickeln Markus Sauer und Leon Lemberger Websites, die nicht nur gut aussehen, sondern gezielt Anfragen generieren.

Was genau beinhaltet euer Angebot?

Leon Lemberger: Wir bieten starke vertragliche Garantien, damit sich unsere Kunden abgesichert fühlen. Erstens: unbegrenzte Feedback-Schleifen. Zweitens: Wir garantieren Google-Rankings. Unser Ziel ist es, unsere Kunden auf 10 bis 15 qualifizierte Kundenanfragen pro Monat zu bringen – und das ganz ohne Werbebudget. Wir möchten, dass unsere Kunden langfristig organisch gefunden werden. Die Seiten sind technisch einwandfrei, überdurchschnittlich performant und auf aktuelle Entwicklungen angepasst. Und wie gesagt: Wir arbeiten sehr eng mit jedem Kunden zusammen. Es gibt immer einen festen Ansprechpartner, der erreichbar ist – per Mail, Telefon oder Videocall.

So läuft die Zusammenarbeit mit Markus Sauer & Leon Lemberger von Leverage Marketing ab

Wie sieht die Zusammenarbeit mit euch konkret aus?

Markus Sauer: Die Zusammenarbeit ist sehr persönlich aufgebaut. Wir starten mit einem kurzen Fragebogen, damit wir erste Einblicke bekommen. Anschließend folgt ein Strategiegespräch mit uns oder einem unserer Webexperten. In diesem Termin analysieren wir das Angebot des Kunden, seine Zielgruppe, seine bisherigen Marketingansätze und auch seine persönlichen Vorstellungen. Auf dieser Basis entwickeln wir ein klares Konzept – sowohl für das Design als auch für die Texte.

Nach der Konzepterstellung schicken wir dem Kunden ein erstes Design- und Textkonzept zur Abstimmung. Darauf folgen ein oder mehrere Feedback-Gespräche, in denen wir das Feintuning gemeinsam vornehmen. Wir nutzen auch ein Feedback-Tool, das den Prozess beschleunigt. Ganz wichtig: Bei uns gibt es unbegrenzte Feedback-Schleifen. Erst, wenn der Kunde zu 100 Prozent zufrieden ist, geht die Seite live.

SEO, Psychologie, KI: So funktioniert modernes Webdesign wirklich

Es gibt unzählige Anbieter im Webdesign-Bereich. Wie grenzt ihr euch von anderen Agenturen ab?

Leon Lemberger: Tatsächlich sprechen wir mit vielen Kunden, die bereits mit anderen Agenturen zusammengearbeitet haben. Die größte Enttäuschung, die wir hören, ist: „Die Seite sieht gut aus, aber sie bringt keine Kunden.“ Und genau das ist unser Unterschied: Bei uns geht es um Resultate. Wir bauen Seiten mit klarem Fokus auf Neukundenakquise, mit passenden Call-to-Actions, verkaufspsychologischen Elementen, perfekter SEO und inzwischen auch Optimierung für KI-Suchsysteme. Das ist in der Branche noch kaum verbreitet.

Markus Sauer und Leon Lemberger helfen Solo-Selbstständigen, durch klug konzipierte Websites planbar Kunden zu gewinnen.

Wie kam es zur Gründung von Leverage Marketing?

Markus Sauer: Leon und ich sind 21 Jahre alt, beide Studenten und haben uns im Zivildienst kennengelernt. Ich hatte bereits zuvor eine kleinere Agentur gegründet. Zusammen haben wir jedoch schnell gemerkt, dass besonders im Handwerk viele kleine Unternehmen keine gute Online-Präsenz haben. Anfangs haben wir kostenlos geholfen, um Erfahrung zu sammeln. Die Ergebnisse waren gut, die Nachfrage stieg und wir mussten bald ein Team aufbauen.

Später haben wir gezielt in den Coaching- und Beratermarkt gewechselt, weil wir selbst Coachings gebucht und gemerkt haben: Viele dieser Experten haben tolle Angebote, aber ihre Websites zeigen das nicht. So konnten wir unsere Leidenschaft für diesen Markt mit unserem Know-how im Webdesign verbinden.

Über die Zukunft von Leverage Marketing

Wie sieht eure langfristige Vision aus? Wo wollt ihr mit Leverage Marketing hin?

Leon Lemberger: Unsere Mission bei Leverage Marketing ist es, kleinen Selbstständigen eine echte Perspektive zu geben. Viele unserer Kunden haben großartige Dienstleistungen, aber sie wissen nicht, wie sie online sichtbar werden. Wir möchten ihnen das abnehmen: Website, SEO, KI-Optimierung – alles aus einer Hand. Damit sie sich auf das konzentrieren können, was sie lieben: ihre Arbeit mit Menschen.

„Wir wollen weiter wachsen, weiterhelfen und langfristig die Anlaufstelle Nummer eins für Webdesign mit Fokus auf Resultate werden.“

Und vor allem: Jeder, der eine gute Dienstleistung anbietet, soll auch die Chance haben, davon leben zu können. Viele scheitern nicht an der Qualität ihres Angebots, sondern daran, dass niemand davon erfährt. Das wollen wir ändern.

Studenten mit 700 Kunden: Warum viele Unternehmer auf Markus Sauer & Leon Lemberger setzen

Wie reagieren die Kunden auf euer junges Alter? Gibt es da Vorurteile?

Leon Lemberger: Anfangs gibt es manchmal Skepsis. Einige denken: „Wenn das so gut klingt, muss es teuer sein.“ Oder: „Die sind Studenten, haben die überhaupt Erfahrung?“ Tatsächlich ist es aber so, dass unser Team eine starke Kombination aus junger Technik-Affinität und über 15 Jahren SEO-Erfahrung unserer Entwickler vereint. Diese Mischung macht uns so stark. Zudem sind wir unglaublich nah an den neuesten Entwicklungen, zum Beispiel der KI-Suche. Die meisten Agenturen wissen bis heute nicht, wie sie die Websites ihrer Kunden dafür optimieren sollen – wir haben bereits jetzt Kunden, bei denen über die Hälfte der Anfragen über KI kommt.

Leverage Marketing
„Unser Ziel ist es, unsere Kunden auf 10 bis 15 qualifizierte Kundenanfragen pro Monat zu bringen“, sagt Leon Lemberger von Leverage Marketing.

Ihr habt gerade die KI-Suche erwähnt. Was bedeutet das konkret?

Markus Sauer: Die KI-Suche ist ein Gamechanger. Bei Google gibt es inzwischen in etwa 20 Prozent der Suchergebnisse sogenannte AI Overviews – Zusammenfassungen, die von einem KI-System wie Gemini erstellt werden. Gleichzeitig suchen viele Menschen direkt über ChatGPT nach Dienstleistern. Unsere Seiten sind so gebaut, dass sie in beiden Fällen als Empfehlung ausgespielt werden können. Kaum jemand hat das aktuell auf dem Schirm. Deshalb erzielen unsere Kunden aktuell sehr gute Resultate über diese Kanäle.

Gibt es ein Kundenergebnis, das euch besonders beeindruckt hat?

Leon Lemberger: Da gibt es zum Beispiel Michael. Er war in einer extrem schwierigen Situation: selbstständig und nebenbei auch in Teilzeit angestellt, weil das Geld nicht reichte. Er hatte Schulden und war kurz davor, seine Selbstständigkeit aufzugeben. Die Zusammenarbeit mit uns war für ihn ein Risiko, letztendlich hat er den Schritt jedoch gewagt – das hat sich für ihn restlos ausgezahlt. Innerhalb von drei Wochen hatten wir seine Website komplett neu aufgebaut, mit ihm seine Positionierung und sein Messaging überarbeitet. Im ersten Monat nach dem Launch bekam er elf Anfragen über die Website, sechs davon wurden zu Kunden. Das war sein Wendepunkt. Heute ist er voll selbstständig, schuldenfrei und kann sich auf seine Stärken konzentrieren. Es hat uns sehr erfüllt, diesen gemeinsamen Erfolg in der engen Zusammenarbeit mit Michael feiern zu können. Genau das sind die Momente, für die wir brennen und für die wir Tag für Tag alles geben.

KI, Kurse, Kundenfeedback: So bleiben Markus Sauer & Leon Lemberger der Konkurrenz voraus

Eure Branche ist sehr schnelllebig. Wie bleibt ihr auf dem neuesten Stand?

Markus Sauer: Wir investieren viel in Weiterbildung. Das gilt für Leon und mich, aber auch für unser gesamtes Team. Wir kaufen gezielt Coachings, Kurse, Tools. Dazu kommt unser riesiges Netzwerk: Über 700 Kunden bedeuten über 700 Datenpunkte. Wir sehen sehr schnell, was im Markt funktioniert und was nicht. Gerade durch diese Masse an Kundendaten können wir Trends frühzeitig erkennen und für unsere weiteren Kunden umsetzen, sodass alle profitieren. So waren wir zum Beispiel eine der ersten Agenturen, die Websites für KI-Suchen optimiert haben.

Du möchtest das Potenzial deines Unternehmens mit einem unvergleichbarem Online-Auftritt entfachen?

Vereinbare jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Markus Sauer und Leon Lemberger von Leverage Marketing

Letzter Artikel
Samuel Altersberger ist Redakteur beim OnlineMarketingMagazin. Vor seiner Arbeit beim DCF Verlag war er bereits sechs Jahre als freier Autor tätig und hat während dieser Zeit auch in der Marketing Branche gearbeitet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.