Trotz der voranschreitenden Digitalisierung und der damit einhergehenden Möglichkeiten, wissen viele kleine und mittelständische Unternehmen nach wie vor nicht, dass …

Trotz der voranschreitenden Digitalisierung und der damit einhergehenden Möglichkeiten, wissen viele kleine und mittelständische Unternehmen nach wie vor nicht, dass …
Mehr als jedes dritte kleine und mittlere Unternehmen (37%) in Deutschland bescheinigt sich dennoch eine „sehr hohe“ und „hohe“ digitale …
In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt suchen immer mehr Unternehmen nach effizienten Lösungen, um ihre Produkte und Dienstleistungen online zu verkaufen. …
Die deutsche Wirtschaft stützt sich stark auf den Mittelstand, der beständig darauf ausgerichtet ist, seine Dienstleistungen und Abläufe zu verbessern, …
In diesem Ratgeber werden wir einen Blick auf einige der spannendsten KI-Programme werfen, die Unternehmen für ihr Online Marketing nutzen …
Das Handwerk ist traditionell durch erprobte Methoden, familiäre Unternehmen und eine starke Verankerung in der Tradition gekennzeichnet – wohl auch …
Smarte Fabriken mit intelligenten Maschinen, effizienten Prozessen, autonomen Transportfahrzeugen und Service-Robotern beherrschen seit Jahren die Diskussion um Industrie 4.0. Für …
Die Digitalisierung als Wachstumsmotor des gesamten Handels wird demnach in Deutschland sehr unterschiedlich genutzt. Gemessen an ihrer regionalen Verteilung sitzen …
Die durch die Pandemie ausgelösten Lockdowns haben unmissverständlich aufgezeigt, dass, obwohl der traditionelle Handel nach wie vor eine bedeutende Rolle …
Die durch die Coronapandemie ausgelöste Wirtschaftskrise hat deutlich gemacht, dass die digitale Transformation für den Mittelstand unerlässlich ist. Viele kleine …