Unter Canonicalization wird der Prozess verstanden, durch den eine bevorzugte URL für einen bestimmten Inhalt festgelegt wird. Dies geschieht durch …

Unter Canonicalization wird der Prozess verstanden, durch den eine bevorzugte URL für einen bestimmten Inhalt festgelegt wird. Dies geschieht durch …
Ein Payment-Gateway ist eine technische Schnittstelle, die Transaktionen zwischen Online-Händlern und Zahlungsdienstleistern ermöglicht. Es fungiert als Vermittler zwischen dem Online-Shop …
Diese Kampagnen zielen darauf ab, die Aufmerksamkeit der Nutzer zu erregen und sie zu veranlassen, über Suchmaschinen nach weiteren Informationen …
Klassisches Online-Marketing konzentriert sich häufig auf überregionale oder sogar internationale Zielgruppen. Lokales Online-Marketing hingegen adressiert gezielt eine spezifische geografische Region. …
Das Tool ist für all jene geeignet, die noch keinen eigenen Webauftritt haben, aber dennoch professionell auftreten und ihre Angebote …
Eine hohe Fill Rate bedeutet, dass die meisten verfügbaren Werbeplätze erfolgreich mit Anzeigen belegt werden, während eine niedrige Rate darauf …
Klassische Sicherheitslösungen reichen nicht mehr aus, wenn es darum geht, den aktuellen Bedrohungen in der IT-Sicherheit wirksam zu begegnen. Zero-Trust-Strategien, …
Der Sichtbarkeitsindex ist ein quantitativer Wert, der die Sichtbarkeit einer Website auf Basis der Suchergebnisse misst. Dabei fließen Faktoren wie …
„Ich habe großen Respekt vor dem, was kleine und mittelgroße Unternehmen Tag für Tag leisten,“ sagt Achim Weiß, CEO von …
Metasuchmaschinen sind Suchmaschinen, die nicht selbst über eine eigene Datenbank verfügen, sondern gleichzeitig mehrere andere Suchmaschinen abfragen und die Ergebnisse …