Cyberkriminelle setzen vermehrt auf sogenannte Quishing-Angriffe, eine Kombination aus „QR-Code“ und „Phishing“. Dabei haben sie es auf Bankdaten, E-Mail-Konten, Passwörter, …

Cyberkriminelle setzen vermehrt auf sogenannte Quishing-Angriffe, eine Kombination aus „QR-Code“ und „Phishing“. Dabei haben sie es auf Bankdaten, E-Mail-Konten, Passwörter, …
Psychografie ist ein Teilbereich der Marktsegmentierung, der sich mit den psychologischen Merkmalen von Individuen beschäftigt. Im Gegensatz zur Demografie, die …
„Mishing – das Phishing über mobile Endgeräte – ist nicht nur eine Weiterentwicklung herkömmlicher mobiler Phishing-Taktiken, sondern eine völlig neuer …
Die Vertriebskosten spielen eine entscheidende Rolle für die Profitabilität eines Unternehmens. Eine hohe Kostenstruktur im Vertrieb kann die Margen schmälern …
Der Carry-Over-Effekt bezeichnet die langfristige Auswirkung von Marketingmaßnahmen auf die Markenwahrnehmung und das Konsumentenverhalten. Es handelt sich um den Effekt, …
Die Offensive des iPhone-Herstellers fällt in eine Phase wachsender handelspolitischer Spannungen mit China. Da Apple in hohem Maße von chinesischen …
eCPM steht für Effective Cost Per Mille, also den effektiven Kosten-pro-1000-Impressionen. Er gibt an, wie viel ein Werbetreibender oder Publisher …
Neue Rivalen wie Apple Pay oder Shopify mit seinem hauseigenen „Shop Pay“ machen dem Platzhirsch das Leben schwer. Besonders die …
Der Begriff „Early Bird“ stammt aus dem englischen Sprichwort „The early bird catches the worm“ (Der frühe Vogel fängt den …
Micro-Conversions sind kleine, messbare Aktionen, die Nutzer auf dem Weg zu einer Makro-Conversion ausführen. Sie spiegeln das Engagement und die …