Homeoffice und mobiles Arbeiten führt in vielen Unternehmen zu Problemen mit der Cybersicherheit. Gut jedes vierte Unternehmen in Deutschland stimmt …

Homeoffice und mobiles Arbeiten führt in vielen Unternehmen zu Problemen mit der Cybersicherheit. Gut jedes vierte Unternehmen in Deutschland stimmt …
Historisch gesehen basierten viele Authentifizierungsmethoden auf etwas, das wir wissen (Passwörter) oder besitzen (physische Schlüsselkarten). Diese traditionellen Ansätze der Authentifizierungsmethoden …
Die Absprungrate ist ein wichtiger Kennwert für die Wirksamkeit Ihrer Website. Eine niedrige Absprungrate zeigt an, dass Besucher auf einer …
Wie eine neue Umfrage der Hamburger Standortinitiative nextMedia.Hamburg ergeben hat, stehen die Deutschen der KI-Innovationswelle skeptisch gegenüber. 82 Prozent der …
Ankertexte sind Texte, die anklickbar sind und zu einer anderen Webseite, einem anderen Dokument oder einer anderen Ressource führen. In …
Offpage-Optimierung bezieht sich auf alle Maßnahmen, die außerhalb der eigenen Website ergriffen werden, um deren Sichtbarkeit und Autorität in den …
„Einerseits ist die Konsumlaune im Weihnachtsgeschäft des Onlinehandels zurückgekehrt“, erklärt Martin Groß-Albenhausen, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer beim Bundesverband E-Commerce und Versandhandel e.V. …
XING Ads bieten Unternehmen eine einzigartige Möglichkeit, sich gezielt an eine beruflich orientierte Zielgruppe zu wenden, ihre Marke zu stärken, …
Top-Risiken wie Phishing und schnellere Ransomware-Angriffe dominieren weiterhin die Bedrohungslandschaft, so die Fachleute von TÜV Rheinland. Die steigende Anzahl vernetzter …
Q-Commerce ist eine Weiterentwicklung des E-Commerce, die auf die Bedürfnisse einer immer schneller werdenden Welt abzielt. Der Begriff bezieht sich …