Klassisches Online-Marketing konzentriert sich häufig auf überregionale oder sogar internationale Zielgruppen. Lokales Online-Marketing hingegen adressiert gezielt eine spezifische geografische Region. …

Klassisches Online-Marketing konzentriert sich häufig auf überregionale oder sogar internationale Zielgruppen. Lokales Online-Marketing hingegen adressiert gezielt eine spezifische geografische Region. …
Das Tool ist für all jene geeignet, die noch keinen eigenen Webauftritt haben, aber dennoch professionell auftreten und ihre Angebote …
Eine hohe Fill Rate bedeutet, dass die meisten verfügbaren Werbeplätze erfolgreich mit Anzeigen belegt werden, während eine niedrige Rate darauf …
Klassische Sicherheitslösungen reichen nicht mehr aus, wenn es darum geht, den aktuellen Bedrohungen in der IT-Sicherheit wirksam zu begegnen. Zero-Trust-Strategien, …
Der Sichtbarkeitsindex ist ein quantitativer Wert, der die Sichtbarkeit einer Website auf Basis der Suchergebnisse misst. Dabei fließen Faktoren wie …
„Ich habe großen Respekt vor dem, was kleine und mittelgroße Unternehmen Tag für Tag leisten,“ sagt Achim Weiß, CEO von …
Metasuchmaschinen sind Suchmaschinen, die nicht selbst über eine eigene Datenbank verfügen, sondern gleichzeitig mehrere andere Suchmaschinen abfragen und die Ergebnisse …
Nach Informationen aus Unternehmenskreisen soll die sogenannte „SNA“-Option (Subscription No Ads) in den kommenden Monaten ausgerollt werden. Auf dem Desktop …
Black-Hat-SEO bezeichnet eine Reihe von Techniken, die gegen die Richtlinien von Suchmaschinen wie Google verstoßen. Ziel ist es, kurzfristig hohe …
Cyberkriminelle setzen vermehrt auf sogenannte Quishing-Angriffe, eine Kombination aus „QR-Code“ und „Phishing“. Dabei haben sie es auf Bankdaten, E-Mail-Konten, Passwörter, …