
Ideen und Angebote, um sich ein lukratives Einkommen aufzubauen, gibt es in der heutigen Zeit wie Sand am Meer – doch gerade Quereinsteiger verlieren im Dschungel der Möglichkeiten schnell den Überblick. Besonders der Vertrieb lockt mit einfachen Einstiegswegen und hohen Verdienstmöglichkeiten. Und ja: Wer bereit ist, Zeit und Energie zu investieren, findet hier tatsächlich ein attraktives Sprungbrett für den Aufbau eines eigenen Business. Der entscheidende Vorteil: Man benötigt keine hohen Investitionen oder langjährige Vorerfahrung, um durchzustarten, sondern vor allem Überzeugungskraft und Durchhaltevermögen. Dennoch ist der Weg bei weitem nicht ohne Hürden. „Viele Quereinsteiger starten mit Talent und Motivation, doch oft fehlt ihnen die Orientierung, um ihr volles Potenzial zu entfalten“, berichtet Michael Laster von der Sales University aus seinen Erfahrungen.
„Ohne klare Strategie und Struktur fällt es schwer, erste Erfolge zu erzielen und Fähigkeiten gezielt auszubauen.“
„Genau hier liegt oft das eigentliche Problem: Nicht das Talent fehlt, sondern der strukturierte Zugang zu echtem Verkaufswissen“, fährt der Sales-Coach fort. „Eine fundierte Ausbildung bringt nicht nur Sicherheit, sondern auch erste Erfolge, die zum Dranbleiben motivieren.“ Michael Laster bietet genau eine solche Ausbildung an: Als erfahrener High-Ticket-Closer mit Umsätzen in Millionenhöhe gibt er sein Wissen in Form eines praxisnahen Coachings weiter. Mit der Sales University macht Michael Laster die Teilnehmer in kürzester Zeit zu Sales-Profis, die nicht nur hohe Provisionen einstreichen, sondern auch Zugang zu begehrten Auftraggebern erhalten. So erzielen zahlreiche Absolventen der Sales University mittlerweile fünfstellige Monatsverdienste.
Michael Laster: Die Ausgangslage der Sales-Academy-Teilnehmer
„Unsere Teilnehmer kommen aus ganz unterschiedlichen Lebens- und Berufssituationen, doch ihre Geschichten gleichen sich in einem Punkt: dem Wunsch nach mehr Freiheit, einer besseren Work-Life-Balance und finanzieller Unabhängigkeit“, verrät Michael Laster. „Ein Großteil stammt aus Berufen mit starren Arbeitszeiten, monotonen Routinen und wenig Flexibilität, so etwa aus der Gastronomie oder Schichtarbeit.“ Die zunehmende Unzufriedenheit veranlasst sie schließlich dazu, sich nach alternativen Möglichkeiten umzusehen. Wieder andere Teilnehmer haben bereits erste Erfahrungen im Vertrieb gesammelt, stoßen ohne gezielte Unterstützung jedoch schnell an ihre Grenzen.

Oft kämpfen die Interessenten im Vorfeld mit Zweifeln, ob und wie sie den Sprung in eine neue Branche schaffen können. Nicht selten ist es letztendlich das Vertrauen in das Team der Sales University, das sie trotz anfänglicher Skepsis davon überzeugt, den Schritt zu wagen. Begeistert von der Chance, ihre Kommunikationsfähigkeiten beruflich zu nutzen, entscheiden sie sich schließlich dafür, ins Closing einzusteigen. Dabei bietet die Ausbildung nicht nur eine berufliche Perspektive, sondern besticht auch durch die Möglichkeit, sich neben dem Hauptberuf ein zweites Standbein aufzubauen – und dadurch mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu gewinnen.
Mit Michael Laster und der Sales University Schritt für Schritt zum eigenen Business
Die Ausbildung der Sales University besteht aus einem umfassenden Videokurs, ergänzt durch regelmäßige Calls und individuelle Coachings. Die Videoinhalte konzentrieren sich inhaltlich vor allem auf die Themen Verkaufspsychologie, Einwandbehandlung und Verhaltensweisen, die ein erfolgreicher Closer unbedingt vermeiden sollte. Auf diese Weise legen sie den Grundstein für die weiteren Ausbildungsinhalte. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung sind regelmäßige Live-Calls, die je nach gewähltem Paket ein- bis zweimal pro Woche stattfinden, um das Wissen zu vertiefen, offene Fragen zu klären und aktuelle Themen zu erörtern. Ergänzend dazu steht allen Teilnehmern ein WhatsApp-Support zur Verfügung, der schnelle Hilfe bei Problemen garantiert.
Die Teilnehmer profitieren in vielfacher Hinsicht von diesem Vorgehen. Erfahrungsberichten zufolge erwerben sie nicht nur fachliches Wissen, sondern können auch schnell einen lukrativen Job finden – und das, obwohl sie anfangs nicht selten mit der Angst vor Ablehnung kämpfen. Im persönlichen Coaching lernen sie Gesprächstechniken kennen, die ihnen dabei helfen, ihre Verkaufsfähigkeiten Schritt für Schritt zu verbessern. Praktische Übungen, so etwa durch Rollenspiele, unterstützen die Teilnehmer zusätzlich dabei, ihre rhetorischen Fähigkeiten zu perfektionieren. So ist es kein Wunder, dass ein Großteil die Prüfung als Closer nach nur wenigen Wochen intensiven Trainings besteht.

Erfahrungen mit der Sales University: Die Ergebnisse der Sales-Academy-Teilnehmer
Auch die langfristigen Teilnehmer-Ergebnisse der Sales University können sich sehen lassen: So haben sich zahlreiche Absolventen mittlerweile ein eigenes Business aufgebaut, das ihnen nicht nur ein höheres Einkommen einbringt, sondern ihnen auch mehr Freude bereitet als ihr bisheriger Beruf. Einige Teilnehmer haben ihre Festanstellung vollständig aufgegeben, um nun in Vollzeit im Closing zu arbeiten. Sie genießen die Freiheit, ihre Arbeitszeit maximal flexibel zu gestalten und selbst über ihr Einkommen zu bestimmen. Die erzielten Umsätze liegen regelmäßig im fünf- bis sechsstelligen Bereich – und das bei deutlich weniger Zeitaufwand als in klassischen Festanstellungen.
Besonders beeindruckt sind die Teilnehmer von der Möglichkeit, ohne große Investitionen erfolgreich zu sein. An ihrem heutigen Job schätzen sie vor allem den direkten Kundenkontakt und die spannenden Herausforderungen, die das Closing mit sich bringt. Kein Wunder, dass der Großteil der Teilnehmer die Sales University weiterempfehlen würde. „Im Rückblick betrachten die meisten unserer Teilnehmer ihre Entscheidung, den Schritt zu wagen, als echten Wendepunkt in ihrem Leben“, berichtet Michael Laster aus seinen Erfahrungen. „Wer bereit ist, die vermittelten Strategien konsequent umzusetzen, findet bei uns die Chance, nicht nur zeitlich und örtlich flexibel zu arbeiten, sondern auch finanziell unabhängig zu werden.“
Vereinbare jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit Michael Laster von der Sales University