Die heutige digitale Landschaft bietet eine Vielzahl von Plattformen, auf denen Inhalte geteilt und verbreitet werden können. Von Social-Media-Kanälen wie …


Die heutige digitale Landschaft bietet eine Vielzahl von Plattformen, auf denen Inhalte geteilt und verbreitet werden können. Von Social-Media-Kanälen wie …

Die deutsche Wirtschaft stützt sich stark auf den Mittelstand, der beständig darauf ausgerichtet ist, seine Dienstleistungen und Abläufe zu verbessern, …

Was genau ist ein Growth Hack? Es handelt sich um eine innovative und unkonventionelle Methode, um das Wachstum eines Unternehmens …

Derzeit sehen sich viele Handwerksunternehmen mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, wobei vor allem die anstrengende Materialbeschaffung und der deutliche …

B2B steht für „Business-to-Business“ und beschreibt den Austausch von Waren, Dienstleistungen oder Informationen zwischen zwei oder mehreren Unternehmen. Im B2B-Bereich …

Rasante Entwicklungen und steigender Wettbewerbsdruck machen Vertriebsprozesse komplexer und unüberschaubarer. Immer mehr Unternehmen fragen sich daher, welche Faktoren in der …

Die meisten Onlineshop-Betreiber nutzen entweder Google oder Social Media, um neue Kunden zu gewinnen und ihre Umsätze zu steigern. Doch …

Der Begriff „Kunden werben Kunden“ bezieht sich auf ein Geschäftsmodell, bei dem Kunden einen Anreiz haben, neue Kunden zu werben. …

Eine Marketingplanung ist ein wichtiges strategisches Dokument, das Unternehmen verwenden, um ihre Marketingziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Arten von …

Zu den bekannten Formen des Onlinemarketings gehören Content- und E-Mail-Marketing, das Affiliate und das Suchmaschinen-Marketing, die Suchmaschinen-Optimierung und natürlich das …