
Plattformen wie Facebook oder Instagram sind die Vorreiter in Sachen Onlinemarketing über die sozialen Netzwerke. Doch in der letzten Zeit hat sich eine weitere Plattform ihren Grad an Bekanntheit erkämpft. Die Rede ist von TikTok. Die User-Zahl der Videoplattform sind in jüngster Vergangenheit explodiert, was die Plattform inzwischen besonders für Werbekampagnen sehr interessant macht. „Die Zahl der kaufkräftigen User auf TikTok nimmt beständig zu“, berichten Noah Rügamer und Aurelian Steiner, Gründer und Geschäftsführer der Rügamer & Steiner Consulting GmbH.
Heutzutage kommt kaum ein Unternehmen an Marketing in den sozialen Netzwerken vorbei. Bis vor kurzem hat Meta Platforms mit seinen beiden dominanten Social-Media-Networks Facebook und Instagram die Branche beherrscht. Doch mit dem Videoportal TikTok ist in den letzten Jahren eine neue Plattform zu einem ernst zu nehmenden Wettbewerber herangewachsen, wissen die Geschäftsführer der Rügamer & Steiner Consulting GmbH. Zwei wesentliche Gründe haben das Wachstum von TikTok beschleunigt. Zum einen sind die Kosten für Anzeigen auf Facebook und Instagram gerade für kleinere und mittelständische Unternehmen inzwischen sehr hoch. Zum anderen ist der Marketingansatz auf TikTok zukunftsweisend für Performance und Social-Media-Ads, erklären Aurelian Steiner und Noah Rügamer.
Die Marketing-Experten der Rügamer & Steiner Consulting GmbH wissen, was TikTok so besonders macht. Gemeinsam haben sie bereits vor über fünf Jahren angefangen, Onlinemarketing und Onlinehandel zu betreiben. Ihren Fokus haben sie dabei bereits früh auf TikTok-Werbung gelegt. Damit gelten Noah Rügamer und Aurelian Steiner als Vorreiter des Marketings auf der noch recht jungen Videoplattform in Deutschland. Im Folgenden erklären Aurelian Steiner und Noah Rügamer, für welche Unternehmen TikTok eine passende Werbeplattform sein kann und was es bei einer TikTok-Kampagne zu beachten gilt.

Kurz gefragt: Noah Rügamer und Aurelian Steiner über die Attraktivität von TikTok und die Besonderheit ihrer Agentur
Herzlich willkommen im OnlineMarketingMagazin, Noah Rügamer und Aurelian Steiner. Ihr habt euch in den letzten Jahren als TikTok-Spezialisten einen Namen auf dem deutschen Online-Marketing-Markt gemacht. Mit welchen Problemen kommen eure Kunden der Rügamer & Steiner Consulting GmbH in der Regel auf euch zu?
Aurelian Steiner: Die meisten Unternehmen, die sich an uns wenden, schalten bereits seit vielen Jahren Werbung bei den ganz Großen der Branche, also Facebook, Google und Instagram. Sie haben in der Regel bereits einige Erfahrungen im Onlinemarketing gesammelt, sind dabei aber auf viele Probleme gestoßen. Viele Firmen, die zur Rügamer & Steiner Consulting GmbH kommen, sind unzufrieden mit den Erfolgen ihrer Werbekampagnen. Sie ärgern sich auch über die zunehmend hohen Preise der Branche. Zudem haben viele über die Medien das starke Wachstum von TikTok mitverfolgt und großes Interesse daran, die Plattform noch rechtzeitig zu erschließen. Sie wollen einfach einen höheren Return für ihr Investment im Onlinemarketing.
Typische Vorbehalte gegenüber TikTok
Stoßt ihr manchmal auf Vorbehalte gegenüber eurer Methoden der Rügamer & Steiner Consulting GmbH? Ist es schwierig, Unternehmen von Werbung auf TikTok zu überzeugen?
Noah Rügamer: Ja und nein. Tatsächlich haben gerade konservativere Unternehmen häufig gewisse Vorbehalte gegenüber der Plattform. Hier begegnen wir dem klassischen Vorurteil, dass TikTok ausschließlich ein Kanal für Teenager sei, auf dem diese irgendwelche verrückten Sachen machen. Besonders Unternehmen, deren Zielgruppe etwas älter ist, sind daher skeptisch, ob sich dort tatsächlich ihre Zielgruppe bewegt.
Diese Sorgen können wir jedoch inzwischen mit harten Fakten entkräften. Rund zwei Drittel aller TikTok-Nutzer sind über 25 Jahre und über 50 Prozent bereits über 30 Jahre alt – und verfügen in der Regel über ein festes Einkommen.
„Auch die Nutzungsdauer spricht eindeutig für TikTok. Die Plattform wird von ihren Usern im Schnitt 24 Stunden pro Monat genutzt.“
Über 90 Prozent der TikTok-Nutzer schauen täglich vorbei. Das ist deutlich mehr als beispielsweise bei Instagram, dort sind es lediglich 60 Prozent.
Das macht die Methoden der Rügamer & Steiner Consulting GmbH so besonders
Was unterscheidet eure Agentur Rügamer & Steiner Consulting GmbH und euer Vorgehen von anderen Agenturen, besonders hinsichtlich des Onlinemarketings?
Aurelian Steiner: Im Gegensatz zu den meisten anderen Onlinemarketing-Agenturen haben wir sehr früh das Potenzial von TikTok erkannt und uns auf Marketing auf der Videoplattform spezialisiert. Ohne uns selbst auf die Schulter klopfen zu wollen, können wir somit sagen, dass wir von der Rügamer & Steiner Consulting GmbH bei TikTok einen deutlichen Know-how-Vorsprung gegenüber anderen Agenturen haben.
Wir erleben immer wieder, dass Kunden zu uns kommen, weil andere Agenturen versucht haben, die Strategien ihrer Facebook- oder Instagram-Werbekampagnen eins zu eins auf TikTok zu übertragen und damit natürlich keinen Erfolg gehabt haben. Bei der Rügamer & Steiner Consulting GmbH werden Werbekampagnen immer individuell auf das jeweilige Zielmedium ausgelegt. Für TikTok gilt das umso mehr.
Vereinbare jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Noah Rügamer und Aurelian Steiner von der Rügamer & Steiner Consulting GmbH