Ein Produkt durchläuft während seines Lebenszyklus verschiedene Phasen – von der Einführung über das Wachstum bis zur Reife und schließlich …


Ein Produkt durchläuft während seines Lebenszyklus verschiedene Phasen – von der Einführung über das Wachstum bis zur Reife und schließlich …

In der heutigen, digital vernetzten Welt spielen soziale Medien eine zentrale Rolle im Alltag vieler Menschen – sowohl privat als …

Deutschland liegt bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz international weit vorn. Laut OpenAI-Manager Nick Turley gehört die Bundesrepublik bei den …

Push-Marketing umfasst sämtliche Maßnahmen, mit denen ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen gezielt in den Markt „drückt“. Dabei erfolgt die …

Nur 22 Prozent der Unternehmen in Deutschland haben in den vergangenen zwei Jahren tatsächlich ein Open-Innovation-Projekt mit Start-ups durchgeführt. Im …

Eine strategisch geplante Werbekampagne setzt eine detaillierte Analyse der Zielgruppe und der Marketingziele voraus. Dabei ist es essenziell, dem sogenannten …

Unter Canonicalization wird der Prozess verstanden, durch den eine bevorzugte URL für einen bestimmten Inhalt festgelegt wird. Dies geschieht durch …

Ein Payment-Gateway ist eine technische Schnittstelle, die Transaktionen zwischen Online-Händlern und Zahlungsdienstleistern ermöglicht. Es fungiert als Vermittler zwischen dem Online-Shop …

Diese Kampagnen zielen darauf ab, die Aufmerksamkeit der Nutzer zu erregen und sie zu veranlassen, über Suchmaschinen nach weiteren Informationen …

Klassisches Online-Marketing konzentriert sich häufig auf überregionale oder sogar internationale Zielgruppen. Lokales Online-Marketing hingegen adressiert gezielt eine spezifische geografische Region. …
