Wir leben in einer digitalen Welt und Social Media gehört für viele zum Alltag dazu. Mehr als die Hälfte der …

Wir leben in einer digitalen Welt und Social Media gehört für viele zum Alltag dazu. Mehr als die Hälfte der …
Der Begriff Usability (engl: Brauchbarkeit im Sinne von Nutzerfreundlichkeit) beschreibt zunächst grundsätzlich die Gebrauchstauglichkeit aller Arten von technischen Anwendungen für …
Wie erreicht ein Unternehmen genau die richtige Zielgruppe? Zum Beispiel mit Online Targeting. Die gezielte Ausspielung von Anzeigen für die …
Instagram-Story-Filter sind künstliche Bild- oder Videoeffekte, die nachträglich auf das Bild- und Videomaterial eingefügt werden können. Eine weitere Bezeichnung ist …
Das Corporate Design unterstützt die von der CI, der Corporate Identity vorgegebenen Unternehmensziele. CI ist somit das strategische Konzept zur …
Neben ihrer großen Reichweite und den vermutlich ebenso großen Einnahmen haben viele der bekannten Namen auf YouTube eines gemeinsam: Ihre …
Der folgende Ratgeber befasst sich mit dem Thema, ob man Instagram mit Facebook verbinden sollte – denn solch eine Verknüpfung …
Nicht nur Unternehmen aller Art, auch Freiberufler und vor allem Blogger profitieren von einem Redaktionsplan. Denn wer einen eigenen Blog …
Das primäre Ziel von den SEO Maßnahmen ist die Generierung von Aufmerksamkeit für eine Seite. User, die bestimmte Suchbegriffe beispielsweise …
Dieser Ratgeber über den Lead Funnel zeigt auf, wie aus generierten Leads direkt neue Kunden erwachsen. Im Kontext des digitalen …