Mit Instagram Geld verdienen – so geht`s richtig (Teil 1) 0 391

Es ist der Traum vieler Menschen: Im Internet Geld verdienen und – nach Möglichkeit – reich werden. Mit dem Aufkommen sozialer Netzwerke haben es tatsächlich bereits einige geschafft, den Sprung zu wagen und sind zu wahren Berühmtheiten geworden. Eine zentrale Rolle hat dabei Instagram gespielt. Aktuell gibt es auf Instagram über eine Milliarde Nutzer, davon allein in Deutschland weit über 27 Millionen.
Mit Instagram Geld verdienen

Es ist daher eine berechtigte Frage: Wo so viele Menschen täglich unterwegs sind, lässt sich doch bestimmt mit Instagram Geld verdienen – oder? Tatsächlich gibt es auf Instagram mehrere Möglichkeiten, mit denen man Geld verdienen kann. Einige davon funktionieren vielleicht besser als andere, doch im Wesentlichen kommt es auf die eigene Persönlichkeit und die Möglichkeiten an, die man zur Verfügung hat. Eine der offensichtlichsten Punkte sind die sogenannten Sponsored Posts.

Mit Instagram Geld verdienen durch Sponsored Posts

Die Sponsored Posts gehören zu den bekannteren Möglichkeiten, um mit Instagram Geld zu verdienen. Insbesondere einige Influencer haben sich auf diesen Bereich spezialisiert und verdienen damit hohe Summen. Im Grunde genommen geht es bei Sponsored Posts darum, dass ein Unternehmen einen Nutzer dafür bezahlt, für ein Produkt oder eine Dienstleistung Werbung zu machen. Das kann passieren, indem die Firma durch Posts oder Storys vorgestellt wird.

Diese Form des Postings nutzt den Umstand, dass Menschen einer persönlichen Empfehlung eher vertrauen als allgemeinen Werbeversprechen. Wir kennen das alle: Wie oft haben wir schon eine Sache gekauft, nur weil es von einem Freund oder einer Freundin empfohlen wurde?

Wer denkt, es kommt beim Sponsored Posting auf eine große Followerzahl an, kann sich täuschen. Natürlich werden „große“ Accounts in der Regel auch größere Werbeverträge erhalten. Doch es gibt inzwischen auf Instagram für (nahezu) jede Nische eine Nachfrage nach Sponsored Posts. Selbst für Dichtungsringe und WC-Spülungen – wirklich!

Dementsprechend sollte der eigene Account auch auf das Thema ausgelegt sein, welches beworben wird. So werden Unternehmen erst auf den Nutzer aufmerksam, und man macht sich selbst bei den eigenen Nutzern nicht dadurch unbeliebt, dass man wildfremde Produkte bewirbt.

„Shoutouts“ verkaufen

Eine andere Variante, um mit Instagram Geld zu verdienen, sind die sogenannten „Shoutouts“. Das Prinzip ist dem der Sponsored Posts sehr ähnlich, dabei soll jedoch kein Produkt beworben werden – sondern ein anderer Instagram-Account. Insbesondere Newcomer mit wenigen Followern greifen zu dieser Möglichkeit, um deren Bekanntheitsgrad zu steigern.

Um selbst durch solchen Shoutouts mit Instagram Geld verdienen zu können, muss man natürlich über eine gewisse Reichweite verfügen. Denn nur, wenn man genug eigene Follower hat, ist es für andere Nutzer sinnvoll, jemand dafür anzusprechen.

Doch wenn man es einmal so weit geschafft hat, funktioniert das Prinzip nahezu wie von selbst. Potenzielle Kunden werden von sich aus aktiv, und man selbst muss nichts weiter machen, als einen anderen Nutzer zu bewerben. Man muss sich also selbst nicht viel Content einfallen lassen – der Inhalt richtet sich nach der beworbenen Seite.

Allerdings gelten auch hier ähnliche Regeln wie beim Sponsored Posting: Glaubwürdigkeit ist wichtig. Das gilt für beide Seiten des Vertrages, denn der beworbene Account hat nichts von einem Shoutout eines Nutzers mit völlig fremdem Thema. Es werden einfach nur sehr wenige Follower ein Interesse dafür zeigen. Und selbst macht man sich in den Augen der eigenen Nutzer unbeliebt und unglaubwürdig.

Affiliate-Marketing – Mit Instagram Geld verdienen indem man fremde Produkte verkauft

Das Affiliate-Marketing hat in den letzten Jahren ebenfalls stark an Bedeutung gewonnen. Dabei handelt es sich um so etwas Ähnliches wie Vertrieb auf Provisionsbasis. In der Regel werden dabei bestimmte Produkte vorgestellt, welche die Follower dann erwerben können. Dafür wird ihnen ein spezieller Link oder ein Code zur Verfügung gestellt, den die Follower für die Bestellung nutzen können. Für jeden auf diese Weise zustande gekommenen Verkauf erhält man eine Provision. So entsteht dadurch die Möglichkeit mit Instagram Geld verdienen zu können.

Das Ziel des Affiliate-Marketings ist somit klar: Es sollen möglichst viele Nutzer auf den Link klicken oder den Rabattcode nutzen. Denn die Provision fließt nur dann, wenn auch wirklich eine Bestellung erfolgt ist.

Für den Nutzer selbst ist das Affiliate-Marketing mit wenig Aufwand verbunden – er muss „nur“ das Produkt bewerben, es aber weder selbst herstellen noch versenden. Auch mit wenig Followern kann ein Nutzer hier erfolgreich sein, wenn die Provision stimmt. Allerdings lässt sich dieses Modell nicht unbegrenzt „ausreizen“ – denn zu viel Werbung wird Follower vergraulen.

Mit Instagram Geld verdienen: Fazit

Instagram bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Geld zu verdienen. In diesem Beitrag wurden Sponsored Posts, Shoutouts sowie Affiliate-Marketing besprochen. Doch es gibt noch weitere Varianten, durch welche sich mit Instagram Geld verdienen lässt. Darauf geht der zweite Teil dieses Ratgebers ein, der nächste Woche hier im OnlineMarketingMagazin erscheint.

Letzter ArtikelNächster Artikel
Ana Karen Jimenez ist Redakteurin beim Deutschen Coaching Fachverlag und hat ihren Bachelor in Literaturwissenschaften und Spanisch an der Eberhard Karls Universität Tübingen abgeschlossen. Sie ist in den Magazinen für lesenswerte Ratgeber und vielfältige Kundentexte verantwortlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.