Das Handwerk ist traditionell durch erprobte Methoden, familiäre Unternehmen und eine starke Verankerung in der Tradition gekennzeichnet – wohl auch …

Das Handwerk ist traditionell durch erprobte Methoden, familiäre Unternehmen und eine starke Verankerung in der Tradition gekennzeichnet – wohl auch …
Obwohl Handwerker gefragt sind wie nie, entscheiden sich immer weniger junge Menschen für eine Ausbildung in der Branche. Der Fachkräftemangel …
Derzeit sehen sich viele Handwerksunternehmen mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, wobei vor allem die anstrengende Materialbeschaffung und der deutliche …
Branchen-Experten sind sich mittlerweile einig: Ein qualitativ hochwertiges Dach sollte eine Lebensdauer von mindestens 50 Jahren aufweisen. Abhängig von den …
Der Aufbau einer Firma erfordert harte Arbeit. Gerade im Handwerk kämpfen die Geschäftsführer an vielen Fronten gleichzeitig, weiß Oktay Cömertler. …
Der Arbeitsmarkt unterliegt einem starken Wandel. Während Arbeitsuchende sich früher bei mehreren Unternehmen bewerben mussten, sind es heute die Unternehmen, …
Der Fachkräftemangel ist ein Problem, das mittlerweile jede Branche vor Herausforderungen stellt. Vor allem das Handwerk und die Industrie sind …
In vielen Unternehmen im Bau- und Handwerk herrscht ein Personalmangel. Ist ein Betrieb personell unterbesetzt, stößt er allerdings schnell an …
Die Auftragslage im Handwerk ist sehr hoch – der Boom der Branche hält weiter an. Doch immer mehr Betriebe müssen …
Deutschlands Handwerksbranche leidet massiv unter dem anhaltenden Fachkräftemangel. Die Auftragslage ist gut, aber den Betrieben fehlen qualifizierte Mitarbeiter, um der …